Wenn Sie Medien für die Verbindung eines Unternehmens mit dem Internet von Ihrem ISP anfordern, müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, darunter:
1. Netzwerkgröße und Bandbreitenanforderungen:
* Kleinunternehmen: Normalerweise erfordern eine niedrigere Bandbreitenverbindung, möglicherweise sogar ein Standard -DSL- oder Kabel -Internet.
* mittelgroße Unternehmen: Möglicherweise benötigt eine dedizierte Glasfaserlinie mit einer höheren Bandbreite für ihre Bedürfnisse.
* Große Unternehmen: Nutzen Sie oft Hochgeschwindigkeits-Faserlinien mit hoher Bandbreite und Redundanz für kritische Operationen.
2. Netzwerkleistung und Zuverlässigkeit:
* Latenz: Bei Anwendungen wie VoIP- und Videokonferenzen ist eine geringe Latenz von entscheidender Bedeutung.
* Paketverlust: Der minimale Paketverlust sorgt für eine reibungslose Datenübertragung und eine zuverlässige Kommunikation.
* Service Level -Vereinbarung (SLA): Gibt verfügbare Garantien und Leistungsmetriken an.
3. Sicherheitsüberlegungen:
* Firewall -Schutz: Sollte vom ISP bereitgestellt oder am Unternehmensende implementiert werden.
* VPN oder andere sichere Verbindungen: Schutz sensibler Daten während der Übertragung.
* Verkehrsfilterung: Begrenzen Sie den Zugriff auf bestimmte Websites oder Anwendungen.
4. Medienoptionen:
* Kupfer:
* dsl: Geeignet für kleine Unternehmen mit niedrigeren Bandbreitenbedürfnissen.
* Ethernet: Höhere Bandbreite als DSL, aber immer noch begrenzter Bereich.
* Faser:
* Single-Mode-Faser (SMF): Höhere Bandbreite und längere Entfernungen als Multimode -Faser.
* Multimode -Faser (MMF): Kürzere Entfernungen als SMF, aber erschwinglicher.
* drahtlos:
* Wireless behoben: Kann eine hohe Bandbreite bieten, stützt sich aber auf Sichtlinien und kann von Wetterbedingungen betroffen sein.
* Satellit: Kann Konnektivität in abgelegenen Bereichen bieten, hat jedoch eine hohe Latenz und kann teuer sein.
5. Andere wichtige Überlegungen:
* Kosten: Der Preis verschiedener Medienoptionen variiert stark.
* Verfügbarkeit: Überprüfen Sie, ob die ausgewählten Medien in Ihrer Region verfügbar sind.
* Installation und Unterstützung: Betrachten Sie die Kosten und Komplexität der Installation.
* Skalierbarkeit: Wählen Sie eine Verbindung, die leicht skaliert werden kann, um zukünftige Bedürfnisse zu erfüllen.
Medienanfragen:
Basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen können Sie anfordern:
* Dedizierte Faserlinie: Ideal für Hochgeborene, zuverlässige Verbindungen.
* Ethernet über Kupfer: Erschwinglicher als Faser, aber mit niedrigerer Bandbreite.
* dsl: Eine kostengünstige Option für kleine Unternehmen mit niedrigeren Bandbreitenbedürfnissen.
* drahtlos: Für entfernte Standorte oder temporäre Einrichtungen berücksichtigt.
in Ihrer Anfrage eindeutig Folgendes kommunizieren:
* Bandbreitenanforderungen
* gewünschte Latenz und Paketverlust
* Sicherheitsbedürfnisse
* Budget
* Timeline
* Technische Spezifikationen
Wenden Sie sich an Ihren ISP, um die am besten geeignete Medienoption für Ihre Geschäftsanforderungen zu bestimmen.