Der Bereich der Ports, die sowohl für TCP -Dienste (Zielports) als auch für Client -Quellports verwendet werden können, beträgt
0 bis 65535 . Dies liegt daran =65.536 mögliche Portnummern. Einige dieser Häfen sind jedoch reserviert:
* 0-1023 (bekannte Ports): Diese sind für Systemdienste reserviert und werden in der Regel von IANA (Internet Acialed Number Authority) zugewiesen. Beispiele sind Port 80 (HTTP), 443 (HTTPS), 21 (FTP) usw. Clients im Allgemeinen * können diese Ports nicht als Quellports verwenden.
* 1024-49151 (registrierte Ports): Diese Ports werden von IANA bestimmten Anwendungen zugewiesen. Während Kunden * sie * verwenden können, wird im Allgemeinen empfohlen, höhere Ports zu verwenden, um Konflikte zu vermeiden.
* 49152-65535 (dynamische/private Ports/Ephemeral-Ports): Dieser Bereich wird normalerweise von Clients als Quellports verwendet. Das Betriebssystem weist für jede ausgehende Verbindung dynamisch einen Port aus diesem Bereich zu.
Daher kann technisch jeder Port von 0 bis 65535 von einem Kunden als Quellport verwendet werden, aber es ist bewährt, nur den dynamischen/privaten Portbereich (49152-65535) zu verwenden. Die Verwendung von Ports im registrierten Portbereich als Quellports ist nicht von Natur aus falsch, erhöht jedoch die Wahrscheinlichkeit von Konflikten und potenziellen Verwirrung.