Damit ein Client FTP -Software verwendet, müssen die folgenden Ports geöffnet sein:
aktives FTP:
* Port 20: Wird für die Datenübertragung vom FTP -Server zum Client verwendet.
* Port 21: Wird für Kontrollbefehle zwischen Client und Server verwendet.
Passive FTP:
* Port 21: Wird für Kontrollbefehle zwischen Client und Server verwendet.
* Ports 1024-65535: Der FTP -Server wählt dynamisch einen Port in diesem Bereich für die Datenübertragung aus. Der Client stellt eine Verbindung zu diesem Port her, um Daten zu empfangen.
Es ist wichtig zu beachten:
* aktives FTP wird aufgrund von Sicherheitsbedenken seltener verwendet. Der Client muss eine Verbindung auf einem bestimmten Port (Port 20) auf dem FTP -Server einleiten, sodass er anfällig für Firewall -Beschränkungen und Sicherheitsanfälligkeiten ist.
* Passive FTP ist sicherer und weit verbreiteter. Der FTP-Server kann die Datenverbindung in einem zufälligen Port im Bereich von 1024-65535 initiieren, wodurch es weniger anfällig für Firewall-Probleme ist.
zusätzlich:
* ftps (FTP über SSL/TLS): Wenn Sie FTPs verwenden, die Datenübertragungen verschlüsseln, hängen die verwendeten Ports von der spezifischen Implementierung von FTPs ab. Normalerweise verwendet es Port 990 für Kontrollbefehle und Port 991 für die Datenübertragung.
Zusammenfassend:
* für grundlegende FTP: Port 21 für Kontrollbefehle und entweder Port 20 (aktiv) oder einen dynamischen Port im Bereich von 1024-65535 (passiv) für die Datenübertragung.
* für ftps: Port 990 für Steuerbefehle und Port 991 für die Datenübertragung.
Es wird empfohlen, Ihre Firewall -Konfiguration und Ihr Netzwerkadministrator zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die entsprechenden Ports für die FTP -Kommunikation geöffnet sind.