Verwenden eines
FTP -Clients und Server auf demselben PC Kann für lokale Tests, Entwicklung oder Bildungszwecke erforderlich sein. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einrichten und Verwenden von FTP auf demselben Computer:
1. FTP -Server installieren:
- Beginnen Sie mit der Installation einer FTP -Server -Software auf Ihrem PC. Es stehen verschiedene kostenlose und Open-Source-Optionen zur Verfügung. Hier sind ein paar beliebte:
- FileZilla Server
- WinSCP
- Pureftpd
- profTpd
2. Starten Sie den FTP -Server:
- Sobald Sie den FTP -Server installiert haben, starten Sie seinen Dienst. Jede Serveranwendung hat ihren eigenen Weg, um den Dienst zu starten. Suchen Sie nach der Option "Start", "Run" oder "Starten" in der Schnittstelle des Serverprogramms.
3. Konfigurieren Sie den FTP -Server:
- Öffnen Sie nach dem Ausführen des Servers seine Konfigurationseinstellungen und passen Sie die Portnummern, Zugriffsbeschränkungen und Benutzerkonten nach Bedarf an. Notieren Sie sich die Portnummer, die Sie für den Server auswählen.
4. Öffnen Sie die Firewall -Ports:
- Stellen Sie sicher, dass die Firewall Ihres PC eingehenden Verbindungen am Port des FTP -Servers ermöglicht. Abhängig vom Server könnte der Standardport 21 (FTP -Steuerkanal) und 20 (Datenkanal) sein.
5. Stellen Sie über die Befehlszeile an:
- Öffnen Sie die Befehlszeile oder das Terminal Ihres Systems. Dies fungiert als FTP -Client, aus dem Sie eine Verbindung zum lokalen FTP -Server herstellen.
6. Verwenden Sie den FTP -Client:
- Geben Sie in der Befehlszeile den Befehl ein:`ftp localhost`
- Dies sollte Sie mit dem FTP -Server verbinden, der auf Ihrem lokalen PC ausgeführt wird (angegeben von "Localhost"). Hinweis:Unter Windows müssen Sie möglicherweise stattdessen "FTP 127.0.0.1" verwenden.
7. Melden Sie sich als Benutzer an:
- Login -Anmeldeinformationen angeben, wenn sie aufgefordert werden. Verwenden Sie einen Benutzernamen und ein Passwort, das während des FTP -Server -Setups definiert ist.
8. Navigieren Sie im FTP -Verzeichnis:
- Verwenden Sie nach dem Anschließen Befehle wie `CD`,` dir`, `pwd`,` ls` und `cd`, um mit Dateien auf dem Server zu navigieren und mit Dateien zu interagieren.
9. Dateien übertragen:
- Um eine Datei vom lokalen PC auf den FTP -Server hochzuladen, verwenden Sie den Befehl "Put", gefolgt vom Dateipfad.
- Um eine Datei vom FTP -Server auf den lokalen PC herunterzuladen, verwenden Sie den Befehl "Get" gefolgt vom Dateipfad.
10. FTP beenden:
- Wenn Sie mit der Übertragung von Dateien fertig sind, geben Sie den Befehl "ab" zum Schließen der FTP -Verbindung ein.
Denken Sie daran, dass diese Schritte eine allgemeine Anleitung sind, und die spezifische Schnittstelle, Befehle und Konfigurationen können abhängig von der von Ihnen ausgewählten FTP -Serversoftware variieren. In der Dokumentation mit Ihrem ausgewählten FTP -Server finden Sie detailliertere Anweisungen und Fehlerbehebungsschritte bei Bedarf.