Hier finden Sie eine Aufschlüsselung des Erstellens von Netzwerken im Paket -Tracer sowie wesentliche Netzwerkkonzepte und praktische Beispiele:
die Grundlagen verstehen
* Geräte: Paket Tracer bietet eine visuelle Darstellung von Netzwerkgeräten wie:
* Router: Schließen Sie verschiedene Netzwerke und direkten Verkehr an.
* Switches: Verbinden Sie Geräte im selben Netzwerk.
* PCs: Repräsentieren Sie Endbenutzergeräte (Laptops, Desktops usw.).
* Server: Stellen Sie Dienste für andere Geräte im Netzwerk zur Verfügung.
* Cloud: Simuliert das Internet oder ein großes externes Netzwerk.
* Verbindungen: Physische oder logische Verbindungen zwischen Geräten:
* Kabel: Kupfer (direkte, Überkreuzung) oder Glasfaser für physikalische Verbindungen.
* drahtlos: Simulieren Sie Wi-Fi-Verbindungen.
* Adressierung: Jedes Gerät benötigt eine eindeutige Adresse, um zu kommunizieren:
* IP -Adresse: Identifiziert Geräte in einem Netzwerk (z. B. 192.168.1.1).
* Subnetzmaske: Definiert, welcher Teil der IP -Adresse das Netzwerk identifiziert und welcher Teil den Host identifiziert.
* Standardgateway: Die IP -Adresse des Routers, mit dem Geräte mit anderen Netzwerken kommunizieren.
Schritte zum Erstellen eines einfachen Netzwerks
Erstellen wir ein Netzwerk mit zwei PCs, die über einen Switch verbunden sind:
1. Pakettracer öffnen: Starten Sie die Anwendung.
2. Geräte auswählen:
* Klicken Sie in der unteren Symbolleiste auf das Symbol "Endgeräte".
* Ziehen Sie zwei "generische PCs" auf den Arbeitsbereich.
* Klicken Sie in der unteren Symbolleiste auf das Symbol "Switches".
* Wählen Sie einen "generischen" Switch (z. B. 2960) und legen Sie ihn auf den Arbeitsbereich.
3. Verbinden Sie die Geräte:
* Klicken Sie auf das Symbol "Anschlüsse" (Lightning Bolt).
* Wählen Sie ein "Kupfer-Gerade" -Kabel.
* Klicken Sie auf den ersten PC und klicken Sie dann auf einen FastEthernet -Port im Switch.
* Wiederholen Sie dies für den zweiten PC und verbinden Sie ihn mit einem anderen Port auf dem Schalter.
4. IP -Adressen konfigurieren:
* Doppelklicken Sie auf den ersten PC.
* Gehen Sie zur Registerkarte "Desktop" und klicken Sie auf "IP -Konfiguration".
* Weisen Sie eine IP -Adresse (z. B. 192.168.1.1) und eine Subnetzmaske (z. B. 255.255.255.0) zu.
* Wiederholen Sie dies für den zweiten PC, wobei Sie eine andere IP -Adresse innerhalb desselben Subnetzes zuweisen (z. B. 192.168.1.2).
5. Testkonnektivität:
* Gehen Sie zurück zum ersten PC und öffnen Sie die "Eingabeaufforderung".
* Geben Sie "Ping 192.168.1.2" (die IP des zweiten PCs) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
* Sie sollten erfolgreiche Antworten sehen, die darauf hinweisen, dass die PCs kommunizieren können.
komplexere Netzwerke erstellen
* Mehrere Subnetze: Verwenden Sie Router, um verschiedene Subnetze zu verbinden und sicherzustellen, dass jedes Subnetz einen eindeutigen IP -Adressbereich hat.
* drahtlose Netzwerke: Fügen Sie Zugangspunkte hinzu, um drahtlose Segmente zu erstellen. Konfigurieren Sie SSIDs, Sicherheitseinstellungen (empfohlene WPA2) und weisen Sie IP -Adressen an verbundene Geräte zu.
* Serverdienste: Fügen Sie Server hinzu (z. B. Webserver, DNS -Server) und konfigurieren Sie sie, um Ihre Netzwerkgeräte spezifische Dienste bereitzustellen.
* Simulierter realer Verkehr: Verwenden Sie den "Simulations" -Modus, um Verkehr zwischen Geräten zu generieren und zu beobachten, wie Pakete durch Ihr Netzwerk fließen.
Beispiel:kleines Büro -Netzwerk
Hier erfahren Sie, wie Sie ein fortschrittlicheres Netzwerk erstellen, das ein kleines Büro simuliert:
1. Design: Planen Sie Ihr Netzwerk auf Papier. Möglicherweise haben Sie ein Subnetz für Office-PCs, ein weiteres Wi-Fi und eine Verbindung zum Internet.
2. Geräte: Fügen Sie PCs für Mitarbeiter hinzu, einen Server für die Dateifreigabe, einen Router für eine Verbindung zum Internet, einen Switch für interne Verbindungen und einen Zugriffspunkt für Guest Wi-Fi.
3. Verbindungen: Verwenden Sie entsprechende Kabel und drahtlose Einstellungen, um Geräte zu verbinden.
4. Adressierung: Weisen Sie die IP -Adressen sorgfältig zu und stellen Sie sicher, dass jedes Subnetz über einen eindeutigen Bereich verfügt und dass Geräte entsprechende Standard -Gateways haben.
5. Sicherheit: Konfigurieren Sie Firewalls auf dem Router, legen Sie starke Passwörter auf Geräten fest und verwenden Sie die Verschlüsselung für drahtlose Netzwerke.
6. Test: Verwenden Sie den Simulationsmodus von Paket Tracer, um die Konnektivität zu testen, den Verkehrsfluss zu beobachten und Probleme zu beheben.
Schlüsselpunkte
* Plan zuerst: Entwerfen Sie Ihr Netzwerk immer, bevor Sie es in Paket -Tracer erstellen. Skizzieren Sie Ihr Netzwerkdiagramm, skizzieren Geräte, Verbindungen und IP -Adressierungsschemata.
* Einfach starten: Beginnen Sie mit grundlegenden Netzwerken und erhöhen Sie allmählich die Komplexität.
* Funktionen erkunden: Experimentieren Sie mit verschiedenen Geräten, Protokollen und Konfigurationen, um ein tieferes Verständnis zu erlangen.
* Übung macht perfekt: Je mehr Sie im Paket -Tracer üben, desto selbstbewusster werden Sie bei der Gestaltung, Bauen und Fehlerbehebung Netzwerke.