Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Subnetzinformationen auf einem Windows -Computer zu finden:
1. Verwenden der Eingabeaufforderung (cmd.exe oder PowerShell):
* `ipconfig /All` (cmd.exe oder PowerShell): Dies ist die einfachste Methode. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell (suchen Sie im Startmenü danach), geben Sie "ipconfig /all" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie nach dem Adapter, an dem Sie interessiert sind (z. B. Ethernet oder Wi-Fi). Die Subnetzmaske wird unter der Eintrag "Subnetzmaske" aufgeführt. Das Subnetz selbst wird aus der IP -Adresse und der Subnetzmaske (unten erläutert) berechnet.
* `Get-Netipaddress` (PowerShell): Dieses PowerShell CMDLet bietet eine stärker strukturierte Ausgabe. Verwenden Sie "Get-Netipaddress | Select -object -property interfacealias, ipaddress, subnetprefixLength, prefixorigin` Das `subnetprefixLength` gibt Ihnen die Größe der Subnetzmaske an (z. B. 24 für A /24 -Netzwerk).
2. Verwenden des Netzwerkverbindungsfensters:
* Öffnen Sie das Fenster Netzwerkverbindungen (suchen Sie im Startmenü nach "Netzwerkverbindungen").
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Netzwerkverbindung (Ethernet oder Wi-Fi) und wählen Sie "Status".
* Klicken Sie auf "Details". Dadurch werden eine Liste der Netzwerkverbindungseigenschaften angezeigt, einschließlich der IP -Adresse und der Subnetzmaske.
Berechnen des Subnetzes aus IP -Adresse und Subnetzmaske:
Die Subnetzmaske bestimmt den Netzwerkabschnitt einer IP -Adresse. Um das Subnetz zu berechnen:
1. IP -Adresse und Subnetzmaske in Binärer konvertieren: Jedes Oktett (Gruppe von 8 Bits) der IP -Adresse und der Subnetzmaske ist eine Dezimalzahl. Konvertieren Sie jeweils in das binäre Äquivalent (z. B. 192.168.1.100 wird 11000000.10101000.00000001.01100100).
2. Bitgewise und Operation: durchführen: Wenden Sie eine bitweise und operation zwischen der IP -Adresse und der Subnetzmaske an. Dies bedeutet, jedes Bit zu vergleichen:1 und 1 =1; 1 und 0 =0; 0 und 1 =0; 0 und 0 =0.
3.. Konvertieren Sie die resultierende Binärzahl zurück in Dezimalnotation. Diese Dezimalzahl repräsentiert die Netzwerkadresse Ihres Subnetzes.
Beispiel:
Nehmen wir an, Ihre IP -Adresse lautet 192.168.1.100 und Ihre Subnetzmaske 255.255.255.0 (ein A /24 -Netzwerk).
1. Binärumwandlung:
* IP -Adresse:11000000.10101000.00000001.01100100
* Subnetzmaske:11111111.1111111111111111.00000000
2. bitweise und:
* Ergebnis:11000000.10101000.00000001.00000000
3. Dezimalumwandlung:
* Ergebnis:192.168.1.0
Daher ist Ihr Subnetz 192.168.1.0.
Netzwerk-Tools von Drittanbietern: Viele erweiterte Netzwerküberwachungs- und diagnostische Tools bieten detaillierte Netzwerkinformationen, einschließlich Subnetzdetails, viel umfassender als die integrierten Windows-Tools. Diese werden im Allgemeinen nicht für die grundlegende Subnetzidentifizierung benötigt.