Das Standard -Telnet -Serverprogramm unter Linux heißt
"inetd" .
"inetd" wird jedoch normalerweise nicht mehr verwendet wie es als weniger sicher und weniger effizient angesehen wird als moderne Alternativen. Moderne Linux -Systeme verwenden häufig "xinetd" Als robusterer und konfigurierbarer Service -Manager, der Telnet -Anfragen bearbeiten kann.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* inetd (Internet -Daemon): Ein älterer Systemdienst, der verschiedene Netzwerkdienste verwaltet, einschließlich Telnet. Es ist weniger sicher und effizient im Vergleich zu Xinetd.
* xinetd (erweiterter Internet -Daemon): Ein moderner und vielseitigerer Service Manager, der sicherer und effizienter als INETD ist. Es kann verschiedene Netzwerkdienste, einschließlich Telnet, verarbeiten.
Zusammenfassend ist "Inetd" technisch der historische Name für das Telnet -Server -Programm, "Xinetd" die häufigere und empfohlenere Option in modernen Linux -Systemen.