Hier erfahren Sie, wie Sie IP -Adressen an drei Kunden zuweisen, mit sechs Computer, die jeweils eine klassenlose Adressierung eines Netzwerks der Klasse C (193.5.48.0) verwenden:
Klassenlose Adressierung
Mit der klassenlosen Adressierung können Sie ein Netzwerk in kleinere Subnetze unterteilen. Dies ist effizienter als die herkömmliche klassische Adressierung, was häufig zu verschwendeten IP -Adressen führte.
1. Bestimmen Sie die Subnetzmaske
* Netzwerkgröße: Da jeder Kunde sechs Computer benötigt, benötigen wir ein Subnetz, mit dem mindestens sechs IP -Adressen pro Kunden gerecht werden können. Eine Subnetzmaske von /28 funktioniert (256 - 28 =28, die uns 16 nutzbare Adressen pro Subnetz geben).
* Subnetzmaske: /28 übersetzt 255.255.255.240.
2. Berechnen Sie die Subnetzbereiche
* Erstes Subnetz: 193.5.48.0 - 193.5.48.15
* Zweites Subnetz: 193.5.48.16 - 193.5.48.31
* drittes Subnetz: 193.5.48.32 - 193.5.48.47
3. Weisen Sie Kunden IP -Adressen zu
* Kunde 1:
* Netzwerkadresse:193.5.48.0
* Broadcast -Adresse:193.5.48.15
* Verwendbare Adressen:193.5.48.1 - 193.5.48.14
* Kunde 2:
* Netzwerkadresse:193.5.48.16
* Broadcast -Adresse:193.5.48.31
* Nutzbare Adressen:193.5.48.17 - 193.5.48.30
* Kunde 3:
* Netzwerkadresse:193.5.48.32
* Broadcast -Adresse:193.5.48.47
* Verwendbare Adressen:193.5.48.33 - 193.5.48.46
Wichtige Hinweise:
* Netzwerkadresse: Die erste IP -Adresse in jedem Subnetz ist die Netzwerkadresse und kann einem Host nicht zugewiesen werden.
* Broadcast -Adresse: Die letzte IP -Adresse in jedem Subnetz ist die Broadcast -Adresse, mit der Nachrichten an alle Geräte im Subnetz gesendet werden.
* verwendbare Adressen: Die Adressen zwischen Netzwerkadresse und Broadcast -Adresse stehen zur Zuweisung von Geräten zur Verfügung.
* Gateway: Der ISP würde normalerweise eine Gateway -Adresse in jedem Subnetz zum Routing -Verkehr zuweisen.
Beispiel:
Angenommen, Sie konfigurieren einen Router für den Kunden 1:
* Router IP: 193.5.48.2
* Subnetzmaske: 255.255.255.240
* Gateway: 193.5.48.1 (oder das Gateway des ISP)
Jedem der sechs Computer für den Kunden 1 wird dann eine eindeutige IP -Adresse aus dem Bereich von 193.5.48.1 - 193.5.48.14 zugewiesen.