Lassen Sie uns zusammen mit einigen hilfreichen Beispielen aufschlüsseln, wie Sie Netzwerk- und Sendungsadressen berechnen.
Subnetzmasken verstehen
Der Schlüssel zur Ermittlung von Netzwerk- und Sendungsadressen liegt im Verständnis von Subnetzmasken.
* Subnetzmaske: Eine Subnetzmaske ist eine 32-Bit-Nummer (dargestellt in der gepunkteten Dezimalnotation wie eine IP-Adresse), die eine IP-Adresse in zwei Teile unterteilt:
* Netzwerkabschnitt: Identifiziert das Netzwerk, zu dem das Gerät gehört.
* Hostabschnitt: Identifiziert das spezifische Gerät im Netzwerk.
Berechnungsschritte
1. IP -Adresse und Subnetzmaske in Binärer konvertieren:
- Jeder Teil einer IP-Adresse und einer Subnetzmaske (z. B. 192.168.1.1) ist eine Dezimalzahl zwischen 0 und 255. Umwandeln Sie diese Dezimalstellen in ihre binären Äquivalente (8-Bit-Zahlen).
2. Bitgewise und Operation: durchführen: Wenden Sie eine bitweise und operation zwischen der IP -Adresse und der Subnetzmaske bit für Stück an. Erinnern:
- 1 und 1 =1
- 1 und 0 =0
- 0 und 1 =0
- 0 und 0 =0
3. Netzwerkadresse: Das Ergebnis des Bitweises und des Betriebs gibt Ihnen die Netzwerkadresse.
4. Broadcast -Adresse:
- Um die Broadcast -Adresse zu finden, nehmen Sie die Netzwerkadresse und setzen Sie alle Host -Bits auf 1s.
Beispiele
Beispiel 1:/24 Subnetzmaske
* IP -Adresse: 192.168.1.100
* Subnetzmaske: 255.255.255.0 (/24)
Binärumwandlung:
* IP -Adresse:11000000.10101000.00000001.01100100
* Subnetzmaske:11111111.1111111111111111.00000000
bitweise und:
11000000.10101000.00000001.01100100 (IP -Adresse)
UND
11111111.11111111.11111111.00000000 (Subnetzmaske)
-----------------------------------------
11000000.10101000.00000001.00000000 (Netzwerkadresse)
* Netzwerkadresse: 192.168.1.0
* Broadcast -Adresse: 192.168.1.255 (alle Host -Bits auf 1)
Beispiel 2:/20 Subnetzmaske
* IP -Adresse: 10.10.20.15
* Subnetzmaske: 255.255.240.0 (/20)
Binärumwandlung:
* IP -Adresse:00001010.00001010.00010100.00001111
* Subnetzmaske:11111111.11111111111110000.00000000
bitweise und:
00001010.00001010.00010100.00001111 (IP -Adresse)
UND
11111111.11111111.11110000.00000000 (Subnetzmaske)
-----------------------------------------
00001010.00001010.00010000.00000000 (Netzwerkadresse)
* Netzwerkadresse: 10.10.16.0
* Broadcast -Adresse: 10.10.19.255 (alle Host -Bits auf 1)
Schlüsselpunkte
* Je mehr Bits im Netzwerkabschnitt der Subnetzmaske (höher / Notation), desto kleiner die Netzwerkgröße und je weniger Geräte Sie haben.
* Die Subnetzmaske bestimmt, wie viele Bits dem Host -Teil gewidmet sind und wie viele eindeutige Adressen Sie in diesem Netzwerk haben können.
Zusätzliche Ressourcen
* [IP-Subnetzrechner] (https://www.calculator.net/subnet-calculator.html)
* [IP-Subneting-Tutorial] (https://www.cisco.com/c/en/us/support/docs/ip/subneting/137-9.html)
Lassen Sie mich wissen, ob Sie eine bestimmte IP -Adresse und eine Subnetzmaske haben, die Sie berechnen möchten, und ich werde Sie gerne durch die Schritte führen!