Eine IP -Adresse, die für die Internet -Protokolladresse kurz vorhanden ist, ist eine numerische Beschriftung, die jedem Gerät zugewiesen ist, das mit einem Computernetzwerk verbunden ist, das das Internet -Protokoll zur Kommunikation verwendet. Es ist wie eine eindeutige Mailingadresse für Ihr Gerät im Internet.
Hier ist der Zusammenbruch seiner Struktur:
1. IPv4 (Internet -Protokollversion 4)
* Format: 32 Bit (4 Bytes)
* Struktur: Besteht aus vier Dezimalzahlen, die jeweils zwischen 0 und 255 liegen und durch Punkte getrennt (.).
* Beispiel: 192.168.1.1
2. IPv6 (Internet -Protokollversion 6)
* Format: 128 Bits (16 Bytes)
* Struktur: Repräsentiert als acht Gruppen von vier hexadezimalen Ziffern, die von Colons getrennt sind (:).
* Beispiel: 2001:0DB8:85A3:0000:0000:8A2E:0370:7334
die Struktur verstehen:
Sowohl IPv4- als auch IPv6 -Adressen sind in zwei Hauptteile unterteilt:
* Netzwerkadresse: Dieser Teil identifiziert das spezifische Netzwerk, mit dem das Gerät verbunden ist.
* Hostadresse: Dieser Teil identifiziert das spezifische Gerät in diesem Netzwerk.
Wie die Struktur funktioniert:
* Netzwerkadresse: Die Anzahl der für die Netzwerkadresse zugewiesenen Bits bestimmt die Größe des Netzwerks. Beispielsweise verfügt ein Netzwerk mit einer kleineren Netzwerkadresse über weniger Geräte, die eine Verbindung dazu herstellen können.
* Hostadresse: Dieser Teil ermöglicht eine eindeutige Adresse für jedes Gerät in diesem Netzwerk.
Hinweis:
* öffentliche IP -Adressen: Diese sind Geräten zugeordnet, die mit dem Internet verbunden sind, und sind global einzigartig.
* private IP -Adressen: Diese werden in privaten Netzwerken (wie Heimnetzwerken) verwendet und sind nicht weltweit einzigartig.
Zusammenfassend: Die Struktur einer IP -Adresse soll eine eindeutige Kennung für jedes Gerät im Internet bereitstellen. Es hilft Geräten, sich zu finden und effizient zu kommunizieren.