Das IPv6 -Präfix 2001:DB8:3:0005:2 ist ein A /48 -Präfix. Dies bedeutet, dass 48 Bit für die Netzwerkadresse verwendet werden, sodass 64 Bit für Host -Adressen bleiben.
Das A /48 -Präfix bietet eine beträchtliche Anzahl von Subnetzen. Die Anzahl der Subnetze hängt davon ab, wie viele Bits Sie dem Subnetzanteil der Adresse zuordnen. Betrachten wir einige Möglichkeiten:
* Wenn Sie die volle /48: verwenden Sie hätten nur einen großes Subnetz.
* Subnetze: Sie können die /48 in kleinere Subnetze subnetzten. Sie können zwischen 1 und 64 Bit für den Subnetzabschnitt verwenden. Die Anzahl der möglichen Subnetze ist extrem groß, weit über die praktische Nutzung für eine einzelne Zweigstelle hinaus.
Um das theoretische Maximum * Anzahl der Subnetze zu berechnen, sollten Sie bis zu alle 64 Bit für Subnetz -Kennungen verwenden, was zu 2
64
führt mögliche Subnetze. Dies ist jedoch eine unpraktische Zahl. Ein vernünftigerer Ansatz wäre, in eine kleinere, überschaubare Zahl auf der Grundlage der Bedürfnisse der Zweigstelle zu unterteilen.
Daher ist die Antwort keine einzige Zahl. Der Administrator der Niederlassung kann eine große Anzahl von Subnetzen erstellen - 2
64
Theoretisch , aber eine praktische Zahl wäre viel kleiner und hängt von ihren Anforderungen ab.