Das Frame -Relais selbst erfordert kein bestimmtes IP -Adressierungsschema. Das Frame -Relais ist ein Datenverbindungsschichtprotokoll (Schicht 2). Die IP -Adressierung ist ein Netzwerkschicht (Layer 3) -Konzept. Sie verwenden die IP -Adressierung * über * Frame -Relais.
Daher kann jedes gültige IP -Adressschema * mit * Frame -Relais verwendet werden, einschließlich:
* öffentliche IP -Adressen: Adressen, die von einer Internetregistrierung zugewiesen werden (wie Arin, Reife, apnisch usw.). Diese sind weltweit routbar.
* private IP -Adressen: Adressen aus den privaten IP -Adressbereichen (10.0.0.0/8, 172.16.0.0/12, 192.168.0.0/16). Diese sind im öffentlichen Internet nicht routbar, aber für interne Netzwerke, die das Frame -Relay für die Verbindung verwenden, sind in Ordnung.
* IP -Adressen über DHCP zugewiesen: Das dynamische Host -Konfigurationsprotokoll kann Geräten in einem Frame -Relay -Netzwerk IP -Adressen zuweisen und die Verwaltung vereinfachen.
Der entscheidende Punkt ist, dass die * IP -Adressierung * unabhängig von der * Frame Relay * -Technologie ist. Das Frame -Relay -Netzwerk bietet lediglich die zugrunde liegende Konnektivität, über die die IP -Pakete transportiert werden.