Lassen Sie uns aufschlüsseln, warum dies keine gültige Netzwerkadresse ist:
* IPv4 -Adressen: IPv4-Adressen sind 32-Bit-Nummern, die normalerweise in der Notation gepunktete Dezimalgeschichte geschrieben sind (z. B. 192.168.9.64).
* Netzwerkmasken: Netzwerkmasken (wie "26") bestimmen, welcher Teil einer IP -Adresse den Netzwerkabschnitt repräsentiert und welcher Teil den Host -Teil darstellt.
* Subnetzmaske: "26" ist eine Subnetzmaske, keine vollständige Netzwerkadresse. Neben einer IP -Adresse wird eine Subnetzmaske verwendet, um das Netzwerk zu definieren.
Um es gültig zu machen, benötigen wir eine vollständige Netzwerkadresse:
1. Netzwerkadresse: Zum Beispiel "192.168.9.0"
2. Subnetzmaske: "26" (was zu 255.255.255.192 übersetzt)
wie es funktioniert:
* Die Subnetzmaske teilt uns mit, dass die ersten 26 Bit dem Netzwerkabschnitt gewidmet sind.
* Die restlichen 6 Bit sind für den Host -Teil.
Daher würden Sie sagen:
"Die Netzwerkadresse 192.168.9.0 mit einer Subnetzmaske von 26 (oder 255.255.255.192) ist eine gültige IPv4 -Netzwerkadresse."
Lassen Sie mich wissen, ob Sie weitere Fragen zur IP -Adressierung oder zum Networking haben!