"IP" in Landbefragungen steht normalerweise für
"Zwischenpunkt" .
Ein Zwischenpunkt ist ein Temporärer Bezugspunkt Wird während einer Umfrage verwendet, um einen bestimmten Standort oder eine bestimmte Erhebung festzulegen. Es wird oft gewohnt:
* Ein Steuerungsnetzwerk erweitern: IPs können verwendet werden, um vorhandene Steuerungspunkte zu verbinden und neue zu etablieren.
* Kontrolle A Traverse: IPs können als Wendepunkte innerhalb einer Traverse verwendet werden, sodass Vermesser die Entfernungen und Winkel genau messen können.
* Einen bestimmten Ort festlegen: IPs können verwendet werden, um einen bestimmten Punkt von Interesse zu markieren, z. B. eine Ecke eines Gebäudes oder eine Eigentumsgrenze.
Es ist wichtig zu beachten, dass:
* IPs sind in der Regel keine dauerhaften Punkte und sind oft mit vorübergehenden Einsätzen oder Flaggen gekennzeichnet.
* Sie dienen als -Striebsteine Damit die Vermesser ihr endgültiges Ziel erreichen können.
Während sich "IP" normalerweise auf einen Zwischenpunkt bezieht, kann es je nach Kontext andere weniger häufige Bedeutungen geben. In einigen Fällen kann sich "IP" beispielsweise auf " an Ort und Stelle" beziehen ", mit dem verwendet werden könnte, um einen bestimmten Ort anzuzeigen oder von" als gebaut zu unterscheiden "Zeichnungen.
Wenn Sie sich über die Bedeutung von "IP" in einem bestimmten Kontext nicht sicher sind, ist es immer am besten, den Vermesser um Klärung zu bitten.