Das Internetäquivalent einer Adresse wird als
IP -Adresse bezeichnet (Internet -Protokolladresse).
Hier ist der Grund:
* Eindeutige Kennung: Genau wie eine physische Adresse einen bestimmten Ort identifiziert, identifiziert eine IP -Adresse ein mit dem Internet verbundener Gerät eindeutig.
* Ort: IP -Adressen können verwendet werden, um den allgemeinen Ort eines Geräts zu bestimmen, jedoch nicht so präzise wie eine physische Adresse.
* Kommunikation: IP -Adressen sind für Geräte von entscheidender Bedeutung, um im Internet miteinander zu kommunizieren. Sie teilen Router mit, wie sie Datenpakete an das richtige Ziel senden.
Arten von IP -Adressen:
* IPv4: Die ältere Version von IP-Adressen unter Verwendung einer vierteiligen Dezimalnotation (z. B. 192.168.1.1).
* IPv6: Die neuere und fortgeschrittenere Version unter Verwendung einer längeren hexadezimalen Notation (z. B. 2001:0DB8:85A3:0000:0000:8A2E:0370:7334).
Während IP -Adressen für die Internetkonnektivität unerlässlich sind, werden sie normalerweise nicht öffentlich wie eine physische Adresse angezeigt. Stattdessen verwenden wir Domainnamen (z. B. Google.com), die leichter zu merken sind und in IP -Adressen durch das Domain Name System (DNS) übersetzt werden.