IP (Internet -Protokoll)
* Ein verbindungsloses Protokoll, das das Format von Paketen und das Adressierungsschema für Daten über das Internet definiert.
* Bietet die zugrunde liegende Infrastruktur für das Internet und andere Paketnetzwerke.
* Geht das Routing von Paketen von der Quelle zum Ziel ab und sorgt dafür, dass sie den richtigen Empfänger erreichen.
* Funktioniert in Schicht 3 des OSI -Modells.
TCP (Transmission Control Protocol)
* Ein verbindungsorientiertes Protokoll, das eine zuverlässige, fehlerfreie Übertragung von Daten liefert.
* Stellt eine Verbindung zwischen zwei Hosts her, bevor Daten gesendet werden, um sicherzustellen, dass die Daten in der richtigen Reihenfolge und ohne Fehler geliefert werden.
* Verwendet eine Vielzahl von Mechanismen, wie z. B. Sequenznummern, Anerkennungen und Fenster, um eine zuverlässige Übertragung zu gewährleisten.
* Funktioniert in Schicht 4 des OSI -Modells.
Schlüsselunterschiede:
* IP ist ein verbindungsloses Protokoll, während TCP ein verbindungsorientiertes Protokoll ist.
* IP verarbeitet das Routing von Paketen, während TCP eine zuverlässige Datenübertragung gewährleistet.
* IP arbeitet in Layer 3 des OSI -Modells, während TCP in Layer 4 arbeitet.
Zusammenfassend ist IP für die Adressierung und Routierung von Datenpaketen verantwortlich, während TCP die zuverlässige Übertragung von Daten über das Internet sicherstellt. Beide Protokolle sind für die Funktionsweise des Internets und anderer Paketnetzwerke unerlässlich.