Sie können die Subnetzmaske einer IP -Adresse (172.20.0.1 in diesem Fall) nicht feststellen, indem Sie sich die IP -Adresse selbst ansehen. Hier ist der Grund:
IP -Adressen und Subnetzmasken arbeiten zusammen
* IP -Adresse: Identifiziert ein bestimmtes Gerät in einem Netzwerk.
* Subnetzmaske: Ermittelt, welcher Teil der IP -Adresse das Netzwerk identifiziert und welcher Teil den Host (Gerät) in diesem Netzwerk identifiziert.
So finden Sie die Subnetzmaske
Sie benötigen weitere Informationen, um die Subnetzmaske herauszufinden. Hier sind die allgemeinen Wege:
1. Netzwerkkonfiguration:
- auf einem Computer: Überprüfen Sie Ihre Netzwerkeinstellungen. Die genauen Schritte hängen von Ihrem Betriebssystem ab (Windows, MacOS, Linux).
- auf einem Netzwerkgerät (Router, Firewall): Melden Sie sich in der Verwaltungsschnittstelle des Geräts an. Die Subnetzmaske wird im Abschnitt Netzwerkkonfiguration aufgeführt.
2. CIDR -Notation: Netzwerke werden häufig unter Verwendung von CIDR-Notation (klassenloser Inter-Domänen-Routing) beschrieben. Das sieht aus wie:
- `172.20.0.0/16`
- Das "/16" in diesem Beispiel * ist * die Subnetzmaske, die in der Anzahl der Netzwerkbits ausgedrückt wird.
3. Netzwerkdokumentation: Wenn das Netzwerk von jemand anderem eingerichtet wurde, kann es eine Dokumentation geben, in der die Subnetzmaske angegeben wird.
Beispiel
Angenommen, Sie finden heraus, dass Ihr Netzwerk eine Subnetzmaske "/16" verwendet:
* IP -Adresse: 172.20.0.1
* Subnetzmaske: 255.255.0.0 (Dies ist das Dezimaläquivalent von /16)
Das heisst:
* Die ersten 16 Bit Ihrer IP -Adresse identifizieren das Netzwerk (172.20).
* Die verbleibenden 16 Bits identifizieren Ihren spezifischen Host (0,1).
Benötigen Sie mehr Hilfe?
Wenn Sie mehr Kontext darüber angeben können, wo Sie diese IP -Adresse (ein Gerät, Netzwerkeinstellungen usw.) gestoßen haben, kann ich Ihnen möglicherweise spezifischere Anweisungen geben!