Eine Suchadresse im Kontext von Informatik und Vernetzung bezieht sich auf eine Adresse, mit der eine bestimmte Ressource oder ein bestimmtes Stück Informationen ermittelt werden. Es ist kein standardisierter Begriff mit einer einzigen, allgemein anerkannten Definition, sondern ein beschreibender Begriff, der in verschiedenen Situationen verwendet wird. Die Einzelheiten hängen vom Kontext ab. Hier sind einige Beispiele:
* in DNS (Domain -Name -System): Wenn Sie einen Domänennamen wie `www.example.com in Ihrem Browser eingeben, muss Ihr Computer die entsprechende IP -Adresse finden. Die DNS -Server führen eine "Lookup" unter Verwendung des Domänennamens als "Suchadresse" aus, um die IP -Adresse zu finden. Hier ist die Suchadresse der Domain -Name selbst.
* in einer Datenbank: Sie können ein bestimmtes Feld (wie eine Kunden -ID oder einen Produktnamen) als Nachschlagadresse verwenden, um einen entsprechenden Datensatz aus einer Datenbank abzurufen. Diese "Suchadresse" ist der Schlüssel, der zum Zugriff auf die gewünschten Informationen verwendet wird.
* in einer Hash -Tabelle: Eine Hash -Tabelle verwendet eine Hash -Funktion, um einen Schlüssel (die Suchadresse) an einen bestimmten Ort in der Tabelle zuzuordnen, an dem der zugeordnete Wert gespeichert ist. Das Finden des Werts erfordert eine Suche mit dem Schlüssel.
* im Speicher: Ein Zeiger in der Programmierung kann als Suchadresse angesehen werden, der auf einen bestimmten Speicherort hinweist.
Im Wesentlichen ist eine Suchadresse jede Kennung, mit der ein bestimmtes Daten oder eine bestimmte Ressource innerhalb eines Systems lokalisiert wird. Die genaue Bedeutung hängt vom verwendeten System ab.