Die Komponente, die private IP -Adressen in öffentliche IP -Adressen umwandelt, wenn sie Pakete von privaten Netzwerken an das Internet weiterleiten Gerät.
So funktioniert es:
* private IP -Adressen: Dies sind Adressen, die in einem privaten Netzwerk wie Ihrem Heim- oder Büro -Netzwerk verwendet werden. Sie sind im öffentlichen Internet nicht routbar.
* öffentliche IP -Adressen: Dies sind Adressen, die im öffentlichen Internet routig sind und es Geräten in Ihrem privaten Netzwerk ermöglichen, mit Geräten außerhalb Ihres Netzwerks zu kommunizieren.
* nat: Ein NAT -Gerät, normalerweise ein Router, liegt zwischen Ihrem privaten Netzwerk und dem öffentlichen Internet. Wenn ein Gerät in Ihrem privaten Netzwerk auf das Internet zugreifen möchte, sendet es ein Paket mit seiner privaten IP -Adresse an den Router.
* Übersetzung: Der Router übersetzt dann die private IP -Adresse des Pakets in eine eigene öffentliche IP -Adresse. Es ändert auch die Portnummer des Pakets, um sicherzustellen, dass das richtige Gerät im privaten Netzwerk die Antwort aus dem Internet erhält. Dieser Prozess wird nat genannt.
* Weiterleitung: Der Router leitet das Paket dann mit seiner öffentlichen IP -Adresse ins Internet weiter.
* Antwort: Wenn eine Antwort aus dem Internet zurückkommt, verwendet der Router die Portinformationen, um die öffentliche IP -Adresse in die ursprüngliche private IP -Adresse zu übersetzen und an das entsprechende Gerät im privaten Netzwerk zu sendet.
Zusammenfassend fungiert NAT als Gateway zwischen Ihrem privaten Netzwerk und dem öffentlichen Internet, sodass mehrere Geräte in Ihrem Netzwerk eine einzige öffentliche IP -Adresse teilen und mit der Außenwelt kommunizieren können.