Funktionen von IP (Internet -Protokoll):
1. Adressierung und Routing:
- Adressierung: IP weist jedem mit dem Internet verbundenen Gerät eine eindeutige logische Adresse zu und ermöglicht die Kommunikation zwischen ihnen.
- Routing: IP bestimmt den Pfad, den Datenpakete basierend auf den beteiligten IP -Adressen von der Quelle zum Ziel übernehmen sollten.
2. Paketsegmentierung und Zusammenbau:
- Segmentierung: IP unterteilt große Datenmeldungen in kleinere Pakete, um ein effizientes Getriebe im gesamten Netzwerk zu erhalten.
- Zusammenbau: Das empfangende Gerät wird die fragmentierten Pakete in die ursprüngliche Nachricht umsetzt.
3. Kommunikation der Netzwerkschicht:
- IP arbeitet in der Netzwerkebene des TCP/IP -Modells, die für die Kommunikation zwischen verschiedenen Netzwerken verantwortlich sind.
4. Verbindungslose Kommunikation:
- IP bietet einen verbindungslosen Kommunikationsdienst, was bedeutet, dass jedes Paket unabhängig gesendet wird, ohne eine anhaltende Verbindung herzustellen.
5. Best-Effort-Lieferung:
- IP garantiert nicht die Lieferung von Paketen und bietet einen Lieferservice für den besten Effort. Pakete können verloren, verzögert oder außer Betrieb geliefert werden.
6. Fragmentierung und Defragmentierung:
- IP kann für die maximale Übertragungseinheit (MTU) einer Netzwerkschnittstelle zu groß sind.
- Das Empfangsgerät defragmentiert die Pakete, um die ursprüngliche Nachricht wieder zusammenzustellen.
7. Adressierungsarten:
- IPv4: 32-Bit-Adressierungsschema.
- IPv6: 128-Bit-Adressierungsschema, das einen viel größeren Adressraum bietet.
8. Sicherheitsfunktionen:
- ipsec: Eine Reihe von Protokollen, die Sicherheitsmerkmale wie Vertraulichkeit, Integrität und Authentifizierung für die IP -Kommunikation bereitstellen.
9. Netzwerkverwaltung:
- IP unterstützt verschiedene Netzwerkverwaltungsprotokolle wie ICMP (Internet Control Message Protocol), die zur Fehlerbehebung und Diagnose verwendet werden.
10. Netzwerkerkennung und Konfiguration:
- IP erleichtert die Netzwerkerkennung und -konfiguration durch Protokolle wie DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol).
Zusammenfassend spielt IP eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung der Internetkommunikation, indem Adres-, Routing-, Paketmanagement- und Netzwerk -Kommunikationsfunktionen bereitgestellt werden.