Die IP -Adressen im Bereich von 169,254.0.1 bis 169.254.255.254 sind Teil der
automatischen privaten IP -Adressierung (APIPA) Schema. Hier ist, wofür sie verwendet werden:
Zweck:
* Automatische Konfiguration: Wenn ein Computer keine IP -Adresse von einem DHCP -Server erhalten kann, wird sich automatisch eine APIPA -Adresse zugewiesen. Auf diese Weise kann der Computer im lokalen Netzwerk kommunizieren, jedoch nicht im Internet.
* lokale Netzwerkkommunikation: Geräte im selben Netzwerk können mithilfe von Apipa -Adressen miteinander kommunizieren.
* Fehlerbehebung: APIPA -Adressen können Ihnen helfen, Geräte in einem Netzwerk zu identifizieren, das keine gültigen IP -Adressen erhalten hat.
wie es funktioniert:
* Automatische Zuordnung: Wenn ein Gerät eine IP-Adresse über DHCP nicht erfasst, wird es eine Adresse innerhalb des Bereichs 169.254.0.1 bis 169.254.255.254 selbst zugänglich sein.
* Kollisionserkennung: APIPA -Adressen sind in einem größeren Netzwerk nicht garantiert einzigartig. Wenn zwei Geräte auf verschiedenen Subnets dieselbe Apipa-Adresse selbst zuordnen, schlägt die Kommunikation fehl.
* Temporäre Lösung: Apipa ist eine vorübergehende Lösung. Wenn ein Gerät eine gültige IP -Adresse von einem DHCP -Server erhalten kann, wird die APIPA -Adresse veröffentlicht und eine neue erhalten.
Schlüsselpunkte:
* Privatbereich: APIPA -Adressen befinden sich im privaten IP -Adressbereich (10.0.0.0 - 10.255.255.255, 172.16.0.0 - 172.31.255.255 und 192.168.0.0 - 192.168.255.255).
* Begrenzter Umfang: APIPA -Adressen sind nur im lokalen Netzwerk gültig und können nicht für den Internetzugang verwendet werden.
* Fehlerbehebungsinstrument: APIPA kann ein Netzwerkkonfigurationsproblem angeben, z. B. einen DHCP -Serverfehler oder ein Netzwerkkabelproblem.
Beispielszenario:
Stellen Sie sich vor, ein Computer ist mit einem Netzwerk verbunden, kann aber keine Verbindung zum Internet herstellen. Wenn Sie eine IP -Adresse wie 169.254.10.123 auf dem Computer sehen, bedeutet sie wahrscheinlich, dass sie APIPA verwendet, da sie keine gültige IP -Adresse vom DHCP -Server erhalten kann. Sie können dann Probleme mit dem DHCP -Server, der Netzwerkkabelverbindung oder den Netzwerkeinstellungen des Computers untersuchen.