Spezielle IPv4 -Adressen und deren Verwendungen:
Spezielle IPv4 -Adressen sind für bestimmte Zwecke reserviert und können reguläre Geräte in einem Netzwerk nicht zugewiesen werden. Hier sind einige von ihnen:
1. Netzwerkadresse (erste Adresse):
* Format: Alle Host -Bits im Netzwerkabschnitt sind auf 0 gesetzt.
* Zweck: Identifiziert das Netzwerk selbst. Wird zur Routing- und Netzwerkidentifizierung verwendet.
* Beispiel: Im Netzwerk 192.168.1.0/24 beträgt die Netzwerkadresse 192.168.1.0.
2. Broadcast -Adresse (letzte Adresse):
* Format: Alle Host -Bits im Netzwerkabschnitt sind auf 1 eingestellt.
* Zweck: Senden Sie Daten auf alle Geräte auf einem bestimmten Netzwerk gleichzeitig.
* Beispiel: Im Netzwerk 192.168.1.0/24 beträgt die Broadcast -Adresse 192.168.1.255.
3. Loopback -Adresse:
* Bereich: 127.0.0.0 - 127.255.255.255 (127.0.0.1 am häufigsten verwendet)
* Zweck: Ermöglicht ein Gerät, den Datenverkehr an sich selbst zu senden und zu empfangen, ohne die Netzwerkschnittstelle zu durchlaufen. Wird für Tests und lokale Kommunikation verwendet.
4. Private Adressen:
* Bereiche:
* 10.0.0.0 - 10.255.255.255
* 172.16.0.0 - 172.31.255.255
* 192.168.0.0 - 192.168.255.255
* Zweck: Wird in privaten Netzwerken wie Häusern und Büros verwendet. Im öffentlichen Internet nicht routabel und benötigt NAT für den Internetzugang.
5. Link-lokale Adresse:
* Bereich: 169.254.0.1 - 169.254.255.254
* Zweck: Automatisch einem Gerät zugewiesen, wenn es keine IP -Adresse von einem DHCP -Server erhalten kann. Ermöglicht die Kommunikation mit anderen Geräten auf demselben Netzwerksegment, aber nicht darüber hinaus.
6. Multicast -Adresse:
* Bereich: 224.0.0.0 - 239.255.255.255
* Zweck: Wird zum Senden von Daten an eine Gruppe von Geräten gleichzeitig verwendet. Beispiele sind Streaming -Dienste und Videokonferenzen.
7. Begrenzte Broadcast -Adresse:
* Adresse: 255.255.255.255
* Zweck: Sendet Daten auf alle Geräte im selben Netzwerksegment. Router leiten diesen Verkehr jedoch nicht weiter. Wird für lokale Netzwerkentdeckungsprotokolle verwendet.
8. APIPA -Adresse:
* Bereich: 169.254.0.1 - 169.254.255.254
* Zweck: Ähnlich wie Link-lokalen Adressen. Automatisch zugewiesen, wenn ein Gerät nicht eine IP -Adresse von einem DHCP -Server abruft.
9. Reservierte Adressen:
* verschiedene Bereiche: Viele Adressen sind für bestimmte Protokolle oder zukünftige Verwendung reserviert. Eine umfassende Liste finden Sie in der IANA.
* Zweck: Gewährleistet eine konsistente Zuordnung und vermeidet Konflikte.
Das Verständnis des Zwecks dieser speziellen IPv4 -Adressen ist für die Verwaltung von Netzwerken, die Fehlerbehebungsprobleme und das Konfigurieren von Geräten von wesentlicher Bedeutung.