DNS -Server verwenden eine hierarchische Datenbank namens
Domänenname System (DNS) Um Domainnamen in IP -Adressen zu beheben. Diese Datenbank ist in einer Baumstruktur mit unterschiedlichen Ebenen organisiert:
1. Root -Server: Dies sind die obersten Server, die Informationen über die Struktur des DNS-Systems und die Standorte der nächsten Serverebene enthalten.
2. Top-Level-Domänen (TLDs): Diese Server sind für die Verwaltung von Domänen wie ".com", ".NET", ".org" und länderspezifische Domänen verantwortlich. Sie enthalten Informationen über die maßgeblichen Namensserver der Domain.
3. Autoritative Namenserver: Dies sind bestimmte Server, die für eine bestimmte Domäne oder Subdomänen verantwortlich sind. Sie halten die tatsächliche Zuordnung von Domainnamen auf IP -Adressen.
4. Rekursive Namenserver: Dies sind die Server, mit denen Benutzer normalerweise interagieren. Wenn ein Benutzer einen Domänennamen eingibt, wird sein lokaler Computer einen rekursiven Namensserver abfragt. Dieser Server stellt dann eine Reihe von Anfragen auf verschiedene Serverebenen in der DNS -Hierarchie durch, bis er den maßgeblichen Namensserver für die angeforderte Domäne erreicht.
wie es funktioniert:
1. Ein Benutzer gibt einen Domänennamen (z. B. www.example.com) in seinen Browser ein.
2. Der Browser sendet eine DNS -Anforderung an den lokalen rekursiven Namensserver.
3. Der rekursive Name Server überprüft seinen Cache für die IP -Adresse. Wenn es nicht gefunden wird, beginnt es mit der Abfrage der DNS -Hierarchie, beginnend mit den Root -Servern.
4. Die Stammserver geben die Adresse des TLD -Servers für ".com" an.
5. Der ".com" -Server liefert die Adresse des maßgeblichen Namensservers für "example.com".
6. Der maßgebliche Name Server enthält die IP -Adresse für "www.example.com".
7. Der rekursive Namensserver reitet die IP -Adresse vor und gibt sie an den Browser des Benutzers zurück.
8. Der Browser stellt eine Verbindung zur Website mit der bereitgestellten IP -Adresse her.
Zusätzlich zur hierarchischen Datenbank verwenden DNS -Server auch:
* Caching: Server speichern häufig angeforderte Domain-zu-IP-Zuordnungen in ihrem Cache, um zukünftige Anfragen zu beschleunigen.
* Ressourcensätze (RRS): Dies sind Datenstrukturen, die die Zuordnungsinformationen zwischen Domänennamen und IP -Adressen sowie anderen relevanten Daten wie E -Mail -Server -Adressen enthalten.
* DNS -Zonen: Dies sind Sammlungen von RRs, die eine bestimmte Domäne definieren.
Der gesamte Prozess der DNS -Auflösung stellt sicher, dass Benutzer problemlos auf Websites und andere Online -Ressourcen zugreifen können, ohne sich IP -Adressen auswendig zu merken.