Die Netzwerknummer in einer IP -Adresse gibt
das Netzwerk an, dass die Adresse zu gehört .
So funktioniert es:
* IP -Adressen sind in zwei Teile unterteilt: Der Netzwerkabschnitt und der Host -Teil.
* der Netzwerkabschnitt Identifiziert das spezifische Netzwerk, an das das Gerät angeschlossen ist.
* Der Host -Teil Identifiziert das spezifische Gerät in diesem Netzwerk.
Beispiel:
Angenommen, Sie haben die IP -Adresse 192.168.1.100 . Diese Adresse ist a Klasse C Adresse, und der Netzwerkabschnitt wird durch die ersten drei Oktetten (192.168.1) definiert. Dies bedeutet, dass jedes Gerät mit einer IP -Adresse mit 192.168.1 zum selben Netzwerk gehört. Das letzte Oktett (100) ist der Host -Teil, der das spezifische Gerät in diesem Netzwerk identifiziert.
Wie die Netzwerknummer bestimmt wird:
Die Netzwerknummer wird durch die Subnetzmaske bestimmt . Die Subnetzmaske ist eine weitere 32-Bit-Nummer, die definiert, welche Bits in der IP-Adresse zum Netzwerkabschnitt gehören und welche zum Host-Teil gehören.
zum Beispiel:
* Eine Subnetzmaske von 255.255.255.0 bedeutet, dass die ersten 24 Bits (die ersten drei Oktetten) den Netzwerkabschnitt darstellen.
* Eine Subnetzmaske von 255.255.0.0 bedeutet, dass die ersten 16 Bits (die ersten beiden Oktetten) den Netzwerkabschnitt darstellen.
Zusammenfassend:
Die Netzwerknummer in einer IP -Adresse gibt an, an welches Netzwerk das Gerät angeschlossen ist. Es wird durch die Subnetzmaske bestimmt, die die Grenzen zwischen dem Netzwerk und den Host -Teilen der IP -Adresse definiert.