Die spezifischen Befehle zur Anzeige der IP -Konfiguration variieren je nach Verwendung des von Ihnen verwendeten Betriebssystems. Hier ist eine Aufschlüsselung für gemeinsame Betriebssysteme:
Windows:
* IPConfig: Dies ist der häufigste Befehl. Es zeigt alle Netzwerkadapter, ihre IP -Adressen, Subnetzmasken, Standard -Gateways und andere Details an.
* ipconfig /alle: Dies zeigt noch detailliertere Informationen, einschließlich DNS -Serveradressen und MAC -Adressen.
* NETSH -Schnittstelle IP SHOW CONFIG: Dieser Befehl zeigt die aktuelle IP -Konfiguration für alle Netzwerkadapter an.
* Get-Netipaddress (PowerShell): Dieses CMDLet enthält umfassende Informationen zu IP-Adressen, einschließlich der Adressfamilie (IPv4 oder IPv6), Scope (Link-Local oder Global) und zugehöriger Subnetzmaske.
Linux (z. B. Ubuntu, Debian, Fedora):
* ifconfig: Dieser klassische Befehl zeigt den Status von Netzwerkschnittstellen, einschließlich IP -Adresse, Subnetzmaske, MAC -Adresse und anderen Details.
* ifconfig -a: Dies zeigt Informationen zu allen Netzwerkschnittstellen, einschließlich der inaktiven.
* IP ADDR Show: Dieser Befehl enthält detailliertere Informationen zu IP -Adressen und Routing -Tabellen.
* IP -Route anzeigen: Dieser Befehl listet die Routing -Tabelle auf und zeigt Routen und ihre zugehörigen Gateways an.
* nmcli Verbindung anzeigen: Dieser Befehl enthält Informationen zu aktiven Netzwerkverbindungen, einschließlich der zugehörigen IP -Adressen.
macOS:
* ifconfig: Dieser Befehl ähnelt seinem Linux -Gegenstück und zeigt die Netzwerkschnittstelleninformationen an.
* ifconfig -a: Zeigt Informationen zu allen Netzwerkschnittstellen an, einschließlich der inaktiven.
* networksetup -getInfo networkinterfacename: In diesem Befehl werden die Netzwerkschnittstelleninformationen für eine bestimmte Netzwerkschnittstelle abgerufen.
* system_profiler -grep Ethernethardware | grep ip | Schnitt -d:-f2: Diese Befehlszeile verwendet den Befehl "system_profiler", um IP -Informationen für Ethernet -Verbindungen abzurufen.
Andere Systeme:
* Netzwerksteuerung (Grafische Schnittstelle): Die meisten Betriebssysteme verfügen über eine grafische Schnittstelle zum Anzeigen von Netzwerkeinstellungen. In der Regel finden Sie es unter "Netzwerk- und Sharing Center" (Windows), "Systemeinstellungen -> Netzwerk" (MACOS) oder ähnliche Optionen.
Beispiel Verwendung (Windows):
`` `bash
Ipconfig
`` `
Beispiel Verwendung (Linux):
`` `bash
IP -Addr -Show
`` `
Hinweis:
* Einige Befehle erfordern möglicherweise Administratorrechte.
* Das spezifische Optionen und das Ausgangsformat können je nach spezifischem Betriebssystem und Version geringfügig variieren.
* Überprüfen Sie immer die Dokumentation Ihres Betriebssystems auf die aktuellsten Informationen und verfügbaren Befehle.