Der Begriff "Netzwerkadresse" ist etwas mehrdeutig. Es könnte sich auf zwei verschiedene Dinge beziehen:
1. Netzwerk -ID: Dies ist die Adresse, die ein bestimmtes Netzwerk innerhalb eines größeren Netzwerks identifiziert. Es ist wie eine Postleitzahl für eine Region.
2. Netzwerkabschnitt einer IP -Adresse: Innerhalb einer IP -Adresse repräsentiert der erste Teil (normalerweise den linken Teil) die Netzwerk -ID.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* IP -Adresse: Eine eindeutige Adresse, die ein Gerät in einem Netzwerk identifiziert. Beispiel:`192.168.1.100`
* Netzwerk -ID: Identifiziert das Netzwerk, zu dem die IP -Adresse gehört. Dies wird durch die Subnetzmaske bestimmt. Beispiel:`192.168.1.0`
* Subnetzmaske: Eine Maske, die die Netzwerk -ID von der Host -ID in einer IP -Adresse trennt. Beispiel:`255.255.255.0`
So finden Sie die Netzwerkadresse:
1. Verwenden Sie die Subnetzmaske: Und die IP -Adresse mit der Subnetzmaske. Das Ergebnis ist die Netzwerkadresse.
2. Beispiel:
* IP -Adresse:`192.168.1.100`
* Subnetzmaske:`255.255.255.0`
* Netzwerkadresse:`192.168.1.0`
Wichtiger Hinweis:
* Die Netzwerkadresse wird keinem bestimmten Gerät im Netzwerk zugewiesen. Es wird verwendet, um das Netzwerk selbst zu identifizieren.
* Der Host -Teil der IP -Adresse (im rechten Teil) identifiziert ein bestimmtes Gerät innerhalb des Netzwerks.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!