Sie fragen nach
privaten IP -Adressen . Dies sind IP -Adressen, die im öffentlichen Internet nicht routabel sind und in privaten Netzwerken verwendet werden.
Hier sind die drei wichtigsten privaten IP -Adressbereiche:
* 10.0.0.0 - 10.255.255.255: Dieser Bereich ermöglicht 16.777.214 mögliche Adressen.
* 172.16.0.0 - 172.31.255.255: Dieser Bereich ermöglicht 1.048.576 mögliche Adressen.
* 192.168.0.0 - 192.168.255.255: Dieser Bereich ermöglicht 65.536 mögliche Adressen.
Warum private IP -Adressen verwenden?
* Sicherheit: Die Verwendung privater IP -Adressen hilft, Ihr internes Netzwerk vor externen Bedrohungen zu schützen.
* Flexibilität: Sie können private IP -Adressen in Ihrem Netzwerk wiederverwenden, ohne sich über Konflikte mit anderen Netzwerken zu sorgen.
* Kosteneinsparungen: Private IP -Adressen sind im Gegensatz zu öffentlichen IP -Adressen, die normalerweise von Internetdienstanbietern zugewiesen werden, kostenlos zu verwenden.
Wie funktionieren private IP -Adressen?
Wenn ein Gerät in einem privaten Netzwerk mit einem Gerät im öffentlichen Internet kommunizieren möchte, verwendet es einen Prozess namens Netzwerkadressübersetzung (NAT) . Ein Router im privaten Netzwerk übersetzt die private IP -Adresse des Geräts in eine öffentliche IP -Adresse, sodass es mit der Außenwelt kommunizieren kann.
Wichtiger Hinweis: Während diese Bereiche für den privaten Gebrauch ausgewiesen sind, verwenden einige Organisationen aus verschiedenen Gründen private IP-Adressen in öffentlich ausgerichteten Systemen. Es wird jedoch im Allgemeinen nicht empfohlen und kann zu Sicherheitslücken führen.