Die IPv4 -Klasse, die die höchste Anzahl von Host -Adressen pro Netzwerk liefert, ist
Klasse A .
Hier ist der Grund:
* Klasse A: Verwendet 8 Bit für den Netzwerkabschnitt und 24 Bit für den Host -Teil. Dies ermöglicht maximal 2^24 - 2 = 16.777.214 Hostadressen pro Netzwerk (2 Adressen sind reserviert:Netzwerk -ID und Broadcast -Adresse).
* Klasse B: Verwendet 16 Bit für den Netzwerkabschnitt und 16 Bit für den Host -Teil, was maximal 2^16 - 2 = 65.534 bietet Hostadressen pro Netzwerk.
* Klasse C: Verwendet 24 Bit für den Netzwerkabschnitt und 8 Bit für den Host -Teil und bietet maximal 2^8 - 2 = 254 Hostadressen pro Netzwerk.
* Klasse D: Reserviert für Multicast -Adressen, nicht für einzelne Netzwerke.
* Klasse E: Für experimentelle Zwecke reserviert.
Daher bietet Klasse A die meisten Flexibilität in Bezug auf die Anzahl der Hosts, die einem einzelnen Netzwerk zugeordnet werden können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Klasse -A -Netzwerke sehr groß sind und in der heutigen Internetumgebung nicht häufig verwendet werden.