Das Protokoll, das von einer numerischen IP -Adresse zu einer physischen Adresse (MAC -Adresse) übersetzt wird, lautet
Adressauflösungsprotokoll (ARP) .
So funktioniert es:
1. Wenn ein Gerät Daten im selben Netzwerk an ein anderes Gerät senden muss Es überprüft zunächst seinen ARP-Cache (eine Tabelle, in der kürzlich IP-to-Mac-Adresszuordnungen gelernt wurden).
2. Wenn sich die MAC -Adresse nicht im Cache befindet Das Gerät sendet eine ARP -Anforderung an alle Geräte im Netzwerk. Die Anforderung enthält die IP -Adresse des Zielgeräts.
3. Das Gerät mit der passenden IP -Adresse antwortet mit einer ARP -Antwort , einschließlich der MAC -Adresse.
4. Das Anforderungsgerät speichert dann die IP-to-Mac-Adresszuordnung in seinem ARP-Cache Für zukünftige Verwendung.
ARP ist ein grundlegendes Protokoll in lokalen Netzwerken (LANs) und für die Netzwerkkommunikation unerlässlich. Es ermöglicht es Geräten, sich zu finden und Daten über das Netzwerk zu senden, auch wenn sie die MAC -Adressen des anderen nicht kennen.