Ein Administrator konfiguriert eine IP -Adresse auf der
-Bahnenschnittstelle eines Schalters, um es remote zu verwalten.
Hier ist der Grund:
* Verwaltungsschnittstelle: Diese Schnittstelle wurde speziell für Verwaltungsaufgaben wie Konfiguration, Überwachung und Fehlerbehebung entwickelt. Es ist normalerweise von den Datenschnittstellen getrennt, die den Netzwerkverkehr zwischen Geräten verarbeiten.
* Remote -Management: Durch das Zuweisen einer IP -Adresse der Verwaltungsschnittstelle können Sie mithilfe von Protokollen wie SSH oder Telnet auf den Switch von einem Remote -Computer zugreifen.
Wichtiger Hinweis: Der spezifische Name der Verwaltungsschnittstelle kann je nach Anbieter und Modell des Switch -Anbieters variieren. Zu den gebräuchlichen Namen gehören:
* Management Ethernet
* Konsole (Für den Zugang zur Serienkonsole)
* außerhalb des Bandes
* VLAN -Schnittstelle (manchmal für das Management verwendet)
Wenden Sie sich immer an die Switch -Dokumentation, um den richtigen Schnittstellennamen und den Konfigurationsprozess zu bestätigen.