Die Firewall -Funktion, die den internen IP -Adressstrukturschutz bietet .
So funktioniert es:
* Maskerading: NAT verbirgt die internen IP -Adressen von Geräten in Ihrem privaten Netzwerk von außen. Wenn ein Gerät in Ihrem internen Netzwerk eine Anfrage im Internet stellt, ersetzt die Firewall seine private IP -Adresse durch die öffentliche IP -Adresse der Firewall selbst. Dies bedeutet, dass der Server im Internet nur die IP -Adresse der Firewall sieht, nicht die spezifischen IP -Adressen von Geräten in Ihrem Netzwerk.
* Portweiterleitung: NAT kann auch verwendet werden, um den spezifischen eingehenden Verkehr auf interne Geräte zu leiten. Sie können beispielsweise den Datenverkehr auf Port 80 (HTTP) an einen Webserver in Ihrem internen Netzwerk weiterleiten. Auf diese Weise können externe Benutzer auf den Webserver zugreifen, ohne die private IP -Adresse zu kennen.
Durch das Verstecken der internen IP -Adressstruktur hilft NAT, Ihr Netzwerk vor externen Bedrohungen zu schützen, und erschwert es Angreifer, nach Schwachstellen zu scannen.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie mehr über Nat oder andere Firewall -Funktionen erfahren möchten!