Der Server, der eine Reihe von IP -Adressen hat, die er Clients im Netzwerk zuweisen kann .
So funktioniert es:
* DHCP -Server: Dieser Server enthält einen Pool von IP -Adressen in einem bestimmten Bereich.
* Clients: Wenn ein Gerät (wie ein Computer, ein Telefon oder ein Drucker) das Netzwerk verbindet, sendet es eine Anforderung an den DHCP -Server.
* IP -Adresszuweisung: Der DHCP -Server antwortet, indem er dem Client eine IP -Adresse vom Pool zuweist, zusammen mit anderen Netzwerkkonfigurationsinformationen wie Subnetzmaske, Standard -Gateway und DNS -Serveradressen.
* Mietzeit: Die IP -Adresszuweisung ist normalerweise vorübergehend und dauert für einen festgelegten Zeitraum, der als Leasingzeit bezeichnet wird. Nach Ablauf des Mietvertrags muss der Client den Mietvertrag verlängern oder eine neue IP -Adresse vom Server abrufen.
Diese dynamische Zuordnung von IP -Adressen erleichtert die Netzwerkverwaltung erheblich, da Sie jedes Gerät nicht manuell mit einer statischen IP -Adresse konfigurieren müssen. Es ermöglicht auch den effizienten Einsatz des IP -Adressraums.