Es ist kein einziges Protokoll, das das endgültige IP -Paket erstellt. Stattdessen ist es eine
-Kombination von Protokollen zusammenarbeiten:
1. Anwendungsschichtprotokolle (z. B. HTTP, SMTP, FTP) :Diese Protokolle definieren den Inhalt und das Format der gesendeten Daten. Beispielsweise eine HTTP -Anforderung an einen Webserver oder eine E -Mail -Nachricht mit SMTP.
2. Transportschichtprotokolle (z. B. TCP, UDP) :Diese Protokolle fügen Informationen wie Portnummern, Sequenznummern und Überprüfungen hinzu, um eine zuverlässige Zustellung der Daten zu gewährleisten. Sie segmentieren die Daten in kleinere Pakete und verwalten ihren Fluss zwischen Quellen- und Zielanwendungen.
3. Netzwerkschicht (IP) :Diese Schicht enthält die Datensegmente aus der Transportschicht, fügt einen IP -Header mit Quell- und Ziel -IP -Adressen hinzu und verkauft sie in IP -Pakete. Diese Pakete werden dann mithilfe von Routing -Protokollen über das Netzwerk weitergeleitet.
im Wesentlichen:
- Die Anwendungsschicht definiert die zu gesendeten Daten.
- Die Transportschicht fügt die erforderlichen Steuerungsinformationen für eine zuverlässige Lieferung hinzu.
- Die Netzwerkschicht (IP) bietet den Adressierungs- und Routing -Mechanismus für Pakete, um ihr Ziel zu erreichen.
Daher ist es die kombinierte Anstrengung dieser Schichten Das gipfelt im endgültigen IP -Paket.