Zwei Hosts können nicht dieselbe IP -Adresse im selben Netzwerksegment (LAN) mit dem Standard -IP -Protokoll (IPv4 oder IPv6) haben. Dies ist eine grundlegende Regel des IP -Netzwerks. Wenn Sie versuchen, zwei Geräte mit derselben IP -Adresse zu konfigurieren, lehnt das Netzwerk mindestens eines davon ab. Sie sehen Fehler in Bezug auf IP -Adresskonflikte, doppelte Adressen oder ähnliche Nachrichten.
Es gibt kein spezielles Protokoll, mit dem zwei Hosts dieselbe IP -Adresse auf demselben Subnetz haben. Stattdessen verwenden die Networking -Hardware und Software das Adressauflösungsprotokoll (ARP) und andere Mechanismen, um solche Konflikte zu erkennen und zu melden. Das Problem wird gelöst, indem sichergestellt wird, dass eindeutige IP -Adressen zugewiesen werden.
In Situationen, in denen es sein könnte, dass zwei Geräte dieselbe IP haben, ist das zugrunde liegende Problem fast immer eine Missverständnis, wie z. B.:
* Falsche IP -Adresszuweisung: Fehlkonfiguration des DHCP -Servers, manuelle Konfigurationsfehler oder IP -Adresskonflikte aufgrund überlappender IP -Bereiche.
* Netzwerkprobleme: Probleme mit der Netzwerkrouting können zum Erscheinen doppelter Adressen führen.
* Virtualisierung oder überlappende Netzwerke: Wenn Sie über virtuelle Maschinen oder Container verfügen, müssen Sie sicherstellen, dass ihre virtuellen Netzwerke ordnungsgemäß isoliert und mit eindeutigen IP -Adressen konfiguriert sind.
* Falsche Subnetzmasken: Wenn die Subnetzmasken fälschlicherweise konfiguriert sind, könnten zwei Geräte versehentlich glauben, dass sie sich auf verschiedenen Subnetzen befinden, wenn sie in Wirklichkeit auf demselben sind.
Anstelle eines Protokolls, das iPs mit * doppelten IPS handhaben kann, besteht die Lösung darin, sie durch ordnungsgemäße Netzwerkverwaltung und -konfiguration zu verhindern.