Ja, wenn Sie zwei Netzwerkkarten in Ihrem PC installiert haben, hat jede Netzwerkkarte wahrscheinlich eine eigene IP -Adresse.
Hier ist der Grund:
* Netzwerkkarten (NICS): Netzwerkkarten sind für die Verbindung Ihres Computers mit einem Netzwerk verantwortlich. Jede NIC hat eine eindeutige MAC -Adresse, eine physische Kennung.
* IP -Adressen: IP -Adressen sind logische Adressen, die für die Kommunikation in einem Netzwerk verwendet werden. Sie werden Geräten zugeordnet, und in der Regel erhält jede Netzwerkkarte eine eigene IP -Adresse.
* verschiedene Netzwerke: Wenn Sie eine Verbindung zu zwei separaten Netzwerken herstellen (wie ein verkabeltes Netzwerk und ein drahtloses Netzwerk), benötigt jede Netzwerkkarte eine andere IP -Adresse, um in diesen Netzwerken zu kommunizieren.
* Redundanz: Auch wenn Sie eine Verbindung zu demselben Netzwerk herstellen, kann zwei Netzwerkkarten eine Redundanz liefern. Wenn eine Verbindung fehlschlägt, kann die andere übernehmen. In diesem Szenario könnten beide Netzwerkkarten IP -Adressen haben.
So überprüfen Sie:
1. Bedienfeld: Öffnen Sie das Bedienfeld -> Netzwerk- und Freiheiligkeitszentrum -> Adaptereinstellungen ändern. Sie sollten beide Netzkarten aufgeführt sehen.
2. Eingabeaufforderung: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie "ipconfig" ein. Dadurch werden alle Netzwerkadapter und deren IP -Adressen aufgeführt.
Wichtiger Hinweis: Die IP -Adressen, die Ihren Netzwerkkarten zugewiesen sind, hängen von der Konfiguration Ihres Netzwerks und der Art der Netzwerkverbindung ab, die Sie verwenden (DHCP oder statisch).