Hier ist die Aufschlüsselung von Netzwerk- und Host -ID -Feldern für eine Adresse der Klasse A:
* Netzwerk -ID: 8 Bit (1 Byte)
* Host -ID: 24 Bit (3 Bytes)
Erläuterung:
* Klasse A Adressen werden durch ihr erstes Oktett (Byte) im Bereich von 1 bis 126 identifiziert.
* Das erste Stück des ersten Oktetts ist immer eine "0", um anzuzeigen, dass es sich um eine Adresse der Klasse A handelt.
* Netzwerk -ID: Die ersten 8 Bit repräsentieren den Netzwerkabschnitt und lassen die verbleibenden 24 Bit für den Host -Teil.
* Host -ID: Die verbleibenden 24 Bit werden verwendet, um einzelne Hosts innerhalb des Netzwerks zu unterscheiden.
Beispiel:
Nehmen wir die IP -Adresse der Klasse A IP `10.0.0.1`:
* Netzwerk -ID: 10 (in Binary:00001010)
* Host -ID: 0.0.1 (in Binary:00000000.00000000.00000001)
Dies bedeutet, dass alle IP -Adressen mit "10" zum selben Netzwerk gehören.