Sie können die IP -Adresse 172.16.0.0 selbst nicht direkt als Host -Adresse verwenden. Es ist die Netzwerkadresse für das gesamte Subnetz. Sie müssen das Subnetz verstehen, um das Netzwerk 172.16.0.0/16 zu verwenden und 700 Subnetze daraus herauszuarbeiten.
Hier erfahren Sie, wie es geht:
1. Bestimmen Sie die Subnetzmaske:
Um 700 Subnetze aufzunehmen, müssen Sie die Anzahl der für den Subnetzabschnitt der IP -Adresse erforderlichen Bits berechnen. Die Formel lautet:2
n
≥ Anzahl der Subnetze.
* 2
9
=512 (nicht genug)
* 2
10
=1024 (genug)
Daher benötigen Sie 10 Bit für die Subnetz -ID. Da das Original /16 -Netzwerk 16 Bit für den Netzwerkabschnitt hat, leihen Sie 10 Bit aus dem Host -Teil aus. Dies führt zu einer A /26 -Netzwerkmaske.
* Subnetzmaske: 255.255.255.192 (/26)
2. Berechnen Sie die nutzbaren Subnetze:
Sie haben 1024 mögliche Subnetze (2
10
). Die ersten und letzten Subnetze sind in der Regel reserviert (Netzwerkadresse und Sendungsadresse), wobei 1022 nutzbare Subnetze hinterlassen werden. Dies reicht mehr als ausreichend für Ihre Anforderung von 700.
3. Subnetzallokation:
Sie weisen jedem Subnetz einen Block IP -Adressen zu. Die Größe jedes Subnetzes, bestimmt durch die verbleibenden Hostbits (32 - 26 =6 Bit), beträgt 2
6
=64 IP -Adressen. Jedes Subnetz hat:
* 62 Nutzbare Host -IP -Adressen (64 Gesamt - 2 für Netzwerk und Sendung reserviert)
* 1 Netzwerkadresse (die erste IP im Subnetzbereich)
* 1 Broadcast -Adresse (die letzte IP im Subnetzbereich)
4. Beispiel Subnetzzuweisungen:
Hier sind Beispiele für die ersten Subnetzzuweisungen:
* Subnetz 1: 172.16.0.0/26 (Netzwerkadresse:172.16.0.0, Sendung:172.16.0.63, Gebrauchsabschied:172.16.0.1 - 172.16.0.62)
* Subnetz 2: 172.16.0.64/26 (Netzwerkadresse:172.16.0.64, Broadcast:172.16.0.127, Gebrauchsbereich:172.16.0.65 - 172.16.0.126)
* Subnetz 3: 172.16.0.128/26 (Netzwerkadresse:172.16.0.128, Sendung:172.16.0.191, Gebrauchsbereich:172.16.0.129 - 172.16.0.190)
* ... und so weiter, inkrementiert für jedes nachfolgende Subnetz um 64.
5. Wichtige Überlegungen:
* IP -Adresse Planung: Planen Sie Ihre Subnetzzuweisungen sorgfältig, um IP -Adressen effizient zu verwenden.
* Gateway/Router: Jedes Subnetz benötigt einen Router oder ein Gateway, um mit anderen Subnetzen und der Außenwelt zu kommunizieren. Zu diesem Zweck wählen Sie in der Regel eine der verwendbaren IP -Adressen innerhalb des Subnetzes aus.
* Netzwerkverwaltung: Die ordnungsgemäße Verwaltung und Dokumentation Ihrer Subnetzallokation ist für die Netzwerkverwaltung von entscheidender Bedeutung.
Dies bietet eine strukturierte Möglichkeit, das Netzwerk 172.16.0.0/16 zu verwenden und 700 Subnetze zu erstellen. Denken Sie daran, eine Subnetzmaske auszuwählen, die Ihre Bedürfnisse erfüllt und gleichzeitig unnötige Verschwendung von IP -Adressen vermieden wird. Die Verwendung eines Subnetzrechners kann dazu beitragen, diesen Vorgang zu automatisieren.