Hier erfahren Sie, wie Sie die Netzwerkadresse (IP) Ihres Computers in verschiedenen Betriebssystemen finden:
Windows
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung: Drücken Sie die Windows -Taste + R, geben Sie "CMD" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
2. Geben Sie "ipconfig" ein und drücken Sie die Eingabetaste: Dadurch werden eine Liste von Netzwerkadaptern und deren zugehörigen IP -Adressen angezeigt. Suchen Sie nach der "IPv4 -Adresse" neben dem von Ihnen derzeit verwendeten Adapter.
macOS
1. Systemeinstellungen offen: Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf das Apple-Menü und wählen Sie "Systemeinstellungen".
2. "Netzwerk": Klicken Sie auf das Symbol "Netzwerk".
3. Wählen Sie Ihre Netzwerkverbindung aus: Klicken Sie in der Liste der Netzwerkverbindungen auf die, die Sie derzeit verwenden (z. B. Wi-Fi oder Ethernet).
4. Ihre IP -Adresse anzeigen: Ihre IP -Adresse wird im Feld "IP -Adresse" angezeigt.
Linux
1. ein Terminal öffnen: Sie können dies normalerweise tun, indem Sie Strg + Alt + T drücken.
2. Geben Sie "ifconfig" ein und drücken Sie die Eingabetaste: Dadurch werden Informationen zu allen Netzwerkschnittstellen angezeigt.
3. Suchen Sie Ihre aktive Schnittstelle: Die Benutzeroberfläche, die Sie derzeit verwenden, wird mit "INET" oder "INET6" gekennzeichnet (für IPv6 -Adressen).
4. Finden Sie die IP -Adresse: Suchen Sie nach dem "Inet" oder "INET6", gefolgt von der IP -Adresse.
Andere Methoden
* Verwenden Sie eine Website: Websites wie [https://whatismyip.com/ weibliche(https://whatismyip.com/) zeigen Ihnen Ihre öffentliche IP -Adresse. Dies ist die Adresse, die andere Computer im Internet sehen.
* Überprüfen Sie Ihren Router: In der Weboberfläche Ihres Routers werden in der Regel alle damit verbundenen Geräte aufgeführt, einschließlich der IP -Adressen.
Wichtiger Hinweis:
* private vs. öffentliche IP -Adressen: Die IP -Adresse, die Sie mit diesen Methoden finden, ist Ihre * private * IP -Adresse. Dies ist die Adresse, die Ihrem Computer in Ihrem lokalen Netzwerk zugeordnet ist.
* Ihre öffentliche IP -Adresse: wird von anderen Computern außerhalb Ihres lokalen Netzwerks verwendet, um mit Ihnen zu kommunizieren.