IP -Adresse der Klasse C erläutert:
Eine IP -Adresse der Klasse C ist eine Art IPv4 -Adresse, die in einen bestimmten Bereich fällt und eine eindeutige Struktur aufweist. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Eigenschaften:
* Netzwerkadressbereich: 192.168.0.0 - 192.168.255.255
* Standard -Subnetzmaske: 255.255.255.0 (Dies bedeutet, dass die ersten 24 Bit für die Netzwerkadresse und die letzten 8 Bit für die Host -Adresse gelten)
* Anzahl der Netzwerke: 2.097.152
* Hosts pro Netzwerk: 254 (2^8 - 2, wobei 2 für das Netzwerk und die Broadcast -Adresse ist)
* Erster Oktett: Beginnt immer mit 192
wie es funktioniert:
Die Adressen der Klasse C sind für kleinere Netzwerke ausgelegt, in der Regel innerhalb einer einzigen Organisation oder eines einzelnen Gebäudes. Die ersten drei Oktetten (Gruppen von 8 Bit) werden verwendet, um das Netzwerk zu identifizieren, während das letzte Oktett verwendet wird, um einzelne Geräte in diesem Netzwerk zu identifizieren.
Beispiel:
Nehmen wir die IP -Adresse 192.168.1.100.
* Netzwerkadresse: 192.168.1.0 (die ersten drei Oktetten repräsentieren das Netzwerk)
* Hostadresse: 100 (das letzte Oktett identifiziert das spezifische Gerät)
verwendet:
Adressen der Klasse C werden üblicherweise verwendet für:
* Heimnetzwerke: Die meisten Home -Router verwenden einen Adressbereich der Klasse C.
* Kleinunternehmensnetzwerke: Für kleine Unternehmen, die ein privates Netzwerk für die interne Kommunikation benötigen.
* Private Netzwerke: Sie werden üblicherweise für private Netzwerke innerhalb einer Organisation verwendet.
private vs. öffentliche IP -Adressen:
Adressen der Klasse C werden als private IP -Adressen betrachtet. , was bedeutet, dass sie im öffentlichen Internet nicht routabel sind. Dies bedeutet, dass Geräte in einem Netzwerk der Klasse C nicht direkt mit Geräten außerhalb dieses Netzwerks kommunizieren können. Für den Internetzugang ist eine öffentliche IP -Adresse (normalerweise eine Adresse der Klasse A oder eine Klasse B) erforderlich.
Schlussfolgerung:
IP -Adressen der Klasse C sind ein wertvolles Tool zum Erstellen kleinerer privater Netzwerke. Sie werden üblicherweise in Häusern und kleinen Unternehmen eingesetzt und bieten eine praktische Lösung für interne Kommunikation und Ressourcenaustausch.