Sie fragen nach der IP -Adresse des ersten Subnetzes innerhalb des Netzwerks 172.16.0.0. Um das zu beantworten, müssen wir die Subnetzmaske kennen. Hier ist der Grund:
Subnetzmasken und Subnetze
* Subnetzmaske: Eine Subnetzmaske wird verwendet, um ein größeres Netzwerk in kleinere, überschaubarere Subnetze zu unterteilen. Es handelt sich um eine 32-Bit-Nummer, die definiert, welcher Teil einer IP-Adresse den Netzwerkabschnitt darstellt und welcher Teil den Host-Teil repräsentiert.
* Subnetz: Jede Subnetzmaske erstellt eine Reihe von IP -Adressen. Die erste Adresse in diesem Bereich gilt als "Netzwerkadresse" und wird normalerweise nicht einem Gerät zugeordnet.
So bestimmen Sie die erste IP -Adresse
1. Subnetzmaske: Sie müssen die Verwendung der Subnetzmaske kennen. Häufige Beispiele für das Netzwerk 172.16.0.0 sind:
* 255.255.255.0 (Erstellt Unternetze von 254 Host -Adressen)
* 255.255.255.128 (Erstellt Unternetze von 126 Host -Adressen)
* 255.255.255.192 (Erstellt Unternetze von 62 Hostadressen)
* 255.255.255.224 (Erstellt Unternetze von 30 Host -Adressen)
2. Die Maske anwenden: Der Netzwerkabschnitt der IP -Adresse wird durch Anwenden der Subnetzmaske auf die ursprüngliche Netzwerkadresse ermittelt. Lassen Sie uns beispielsweise die Subnetzmaske 255.255.255.0 verwenden:
* 172.16.0.0 (Netzwerkadresse)
* 255.255.255.0 (Subnetzmaske)
* Ergebnis:172.16.0.0 (Netzwerkabschnitt)
3. Erste nutzbare Adresse: Die erste nutzbare Adresse für ein Subnetz ist normalerweise die Adresse nach die Netzwerkadresse. Da die Netzwerkadresse 172.16.0.0 ist, wäre die erste verwendbare Adresse 172.16.0.1 .
Schlussfolgerung
Um Ihre Frage definitiv zu beantworten, muss ich wissen, dass die Subnetzmaske für das Netzwerk 172.16.0.0 verwendet wird. Sobald Sie die Subnetzmaske angegeben haben, kann ich Ihnen die IP -Adresse des ersten nutzbaren Subnetzes mitteilen.