Hier finden Sie die gültigen IP -Adressen mit einer Netzwerknummer von 190.254.0.0 mit 11 Bit für die Subnetzmaske:
Subnetzverständnis
* Netzwerkmaske: Eine Subnetzmaske ist eine 32-Bit-Nummer, die den Netzwerkabschnitt einer IP-Adresse identifiziert.
* Subnetzbits: Die Anzahl der für die Subnetzmaske verwendeten Bits bestimmt, wie viele Subnetze in einem größeren Netzwerk erstellt werden können.
* Hostbits: Die verbleibenden Bits (32 - Subnetzbits) werden verwendet, um einzelne Hosts innerhalb eines Subnetzes zu identifizieren.
Berechnungen
1. Subnetzmaske: Mit 11 Subnetzbits beträgt die Subnetzmaske:255.255.252.0 (11111111.1111111111111111100.00000000 in Binary).
2. Netzwerkadresse: Die Netzwerkadresse ist die erste Adresse im Subnetz. Um es zu berechnen, führen Sie eine bitweise und einen Betrieb zwischen der Netzwerknummer und der Subnetzmaske durch:
* 190.254.0.0 (11000010.1111110.0000000000000000)
* Und 255.255.252.0 (11111111.111111111111100.00000000)
* =190.254.0.0 (11000010.11111110.00000000.00000000)
3. Broadcast -Adresse: Die Broadcast -Adresse ist die letzte Adresse im Subnetz. Um es zu berechnen, Sie:Sie:
* Suchen Sie die nächste verfügbare Netzwerkadresse (erhöhen Sie den letzten Oktett der Netzwerkadresse bis 1) - 190.254.0.1
* Führen Sie eine bitweise oder einen Betrieb zwischen der nächsten verfügbaren Netzwerkadresse und der Umkehrung der Subnetzmaske durch:
* 190.254.0.1 (11000010.1111110.00000000000001)
* Oder 0.0.3.255 (00000000.00000000.00000011.11111111)
* =190.254.3.255 (11000010.11111110.00000011.11111111)
4. Nutzbare IP -Adressen: Subtrahieren Sie 2 von der Anzahl der Adressen im Subnetz (2^Host -Bits), um die Netzwerkadresse und die Broadcast -Adresse zu berücksichtigen:
* Hostbits:32 - 11 =21
* Gesamtadressen:2^21 =2,097.152
* Nutzbare Adressen:2.097.152 - 2 =2.097.150
Gültige IP -Adressen
Die gültigen IP -Adressen in diesem Subnetz sind:
* Netzwerkadresse: 190.254.0.0
* verwendbare Adressen: 190.254.0.1 bis 190.254.3.254
* Broadcast -Adresse: 190.254.3.255
Schlüsselpunkte
* Subnetzeffizienz: Mit Subnetzing können Sie ein größeres Netzwerk in kleinere, überschaubarere Subnetze unterteilen.
* Adresse Erhaltung: Subnetzing hilft bei der Ersparnis von IP -Adressen, indem die Anzahl der im Netzwerk- und Rundfunkadressen verschwendeten Adressen reduziert wird.
* Sicherheit: Das Subnetze kann die Netzwerksicherheit verbessern, indem der Verkehr in bestimmten Subnetzen isoliert wird.