Sie können die Anzahl der Netzwerkbits in einer IP -Adresse nicht feststellen, indem Sie sich die Adresse selbst ansehen. Hier ist der Grund:
Netzwerkmasken und Subnetze verstehen
* Netzwerkmasken: Eine Netzwerkmaske ist eine 32-Bit-Nummer, die in Kombination mit einer IP-Adresse definiert, welche Bits der Netzwerkabschnitt sind und welche Bits der Host-Teil sind.
* Subnetze: Netzwerkmasken werden verwendet, um Subnetze zu erstellen, die kleinere Abteilungen eines größeren Netzwerks sind. Die Anzahl der Netzwerkbits bestimmt die Anzahl möglicher Subnetze und Hosts innerhalb eines Subnetzes.
Beispiel
Angenommen, Sie haben die IP -Adresse 125.140.128.16, aber Sie kennen die Netzwerkmaske nicht. Es könnte sein:
* 255.255.255.0 (24 Netzwerkbits): Dies würde bedeuten, dass die ersten drei Oktetten (125.140.128) der Netzwerkabschnitt sind und das letzte Oktett (16) der Host -Teil ist.
* 255.255.255.128 (25 Netzwerkbits): Dies würde bedeuten, dass die ersten drei Oktetten plus die ersten vier Bit des vierten Oktetts (125,140.128.0) sind der Netzwerkabschnitt, und die verbleibenden vier Bits sind der Host -Teil.
So finden Sie die Netzwerkbits
Sie benötigen die Subnetzmaske Um die Anzahl der Netzwerkbits zu bestimmen. So wie:wie:
1. die Subnetzmaske erhalten: Diese Informationen werden normalerweise von Ihrem Netzwerkadministrator bereitgestellt oder finden Sie in den Netzwerkeinstellungen Ihres Systems.
2. Die Subnetzmaske in Binärer konvertieren: Beispielsweise ist 255.255.255.0 in Binärdateien 11111111111111111111111.00000000.
3. Zählen Sie die aufeinanderfolgenden '1: Im obigen Beispiel gibt es 24 aufeinanderfolgende 1, die 24 Netzwerkbits anzeigen.
Abschließend können Sie ohne Kenntnis der Subnetzmaske die Anzahl der Netzwerkbits für die IP -Adresse 125.140.128.16 nicht bestimmen.