Hier ist die Aufschlüsselung von Netzwerken und Adressen für IP -Adressen der Klasse B:
* Netzwerkbereich: 128.0.0.0 bis 191.255.255.255
* Netzwerkmaske: 255.255.0.0
* Anzahl der Netzwerke: 16.384
* Adressen pro Netzwerk: 65.534
Erläuterung:
* Netzwerkbereich: Dies definiert den Bereich der IP -Adressen, die in die Kategorie der Klasse B fallen.
* Netzwerkmaske: Diese Maske unterscheidet den Netzwerkabschnitt vom Host -Teil einer IP -Adresse. In Klasse B sind die ersten 16 Bits für das Netzwerk und die letzten 16 Bits für den Host.
* Anzahl der Netzwerke: Die ersten beiden Oktetten (jeweils 8 Bit) einer Adresse der Klasse B werden zur Darstellung des Netzwerks verwendet. Dies gibt Ihnen 2^16 (16.384) mögliche Netzwerkkombinationen.
* Adressen pro Netzwerk: Jedes Netzwerk kann theoretisch 2^16 (65.536) Adressen halten. Zwei Adressen sind jedoch reserviert:die Netzwerkadresse (alle auf 0 festgelegten Hostbits) und die Broadcast -Adresse (alle auf 1 festgelegten Hostbits). Daher betragen die verwendbaren Adressen pro Netzwerk 65.536 - 2 =65.534.
Wichtiger Hinweis: Netzwerke der Klasse B wurden traditionell Organisationen mit einer großen Anzahl von Hosts zugeordnet. Mit dem Aufkommen von CIDR (klassenlose Routing zwischen Domänen) sind die strengen Grenzen der Netzwerke der Klasse B jedoch weniger relevant geworden, und jetzt sind eine flexiblere Netzwerkadressierung üblich.