Es gibt
4,294.967.296 (2
32
) potenzielle IPv4 -Adressen.
Hier ist der Grund:
* IPv4 -Adressierung: IPv4 (Internet Protocol Version 4) verwendet 32 Bit, um eine IP -Adresse darzustellen.
* binäre Darstellung: Jedes Bit kann entweder 0 oder 1 sein.
* Kombinationen: Mit 32 Bit gibt es 2 mögliche Werte für jedes Bit, die uns 2
32
geben mögliche Kombinationen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten:
* Reservierte Adressen: Einige IP -Adressen sind für bestimmte Zwecke (z. B. private Netzwerke, Loopback -Adressen) reserviert und sind nicht für den allgemeinen Gebrauch verfügbar.
* IPv6: IPv6 -Adressen sind viel größer (128 Bit), was erheblich mehr potenzielle Adressen ermöglicht (2
128
). Dies war notwendig, da die begrenzte Anzahl von IPv4 -Adressen zu einem Engpass wurde.
Während es technisch 4,294.967.296 potenzielle IPv4 -Adressen gibt, ist die Anzahl der nutzbaren öffentlichen Adressen aufgrund reservierter Adressen und der wachsenden Einführung von IPv6 erheblich niedriger.