Hier erfahren Sie, wie Sie die Anzahl der verfügbaren IPv6 -Adressen in der A /64 -Zuordnung berechnen:
IPv6 -Adressierung verstehen
* IPv6 -Adressen: IPv6 -Adressen sind 128 Bit lang.
* Präfixnotation (/64): Die Notation "/64" bedeutet, dass die ersten 64 Bit der Adresse festgelegt sind (Netzwerkabschnitt), wobei 64 Bit für den Hostabschnitt zurückbleiben.
Berechnung
* Hostbits: Es gibt 64 Bit für Hosts in der A /64 -Allokation.
* mögliche Werte: Jedes Bit kann zwei mögliche Werte haben (0 oder 1).
* Gesamthosts: Daher gibt es 2
64
Mögliche eindeutige Host -Adressen.
Ergebnis: Es gibt 18.446.744.073.709.551.616 (2
64
) verfügbare IPv6 -Adressen in der A /64 -Zuordnung.
Wichtiger Hinweis: Diese Berechnung geht davon aus, dass alle Adressen verwendet werden können. In der Praxis könnten einige Adressen innerhalb der A /64 -Zuordnung für besondere Zwecke reserviert werden (z. B. die Netzwerkadresse, die Broadcast -Adresse und möglicherweise andere).