Nein, Sie benötigen im Allgemeinen keine Firewall auf Ihrem PC, wenn sie vollständig und dauerhaft ist vom Internet und einem anderen Netzwerk getrennt.
Hier ist der Grund:
* Was macht eine Firewall: Der Hauptzweck einer Firewall besteht darin, den Netzwerkverkehr zu überwachen und zu steuern, nicht autorisierte Zugriffsversuche und böswillige Kommunikation zu blockieren. Es fungiert als Torhüter zwischen Ihrem Computer und der Außenwelt.
* kein Netzwerk, kein Risiko: Wenn Ihr Computer wirklich aus einem Netzwerk isoliert ist, gibt es keine externe "Außenwelt", über die Sie sich Sorgen machen müssen. Niemand kann sich aus der Ferne verbinden und keine Daten von böswilligen Quellen im Internet oder anderen vernetzten Geräten senden oder empfangen.
Wichtige Einschränkungen:
* vollständig isoliert: Dies gilt nur, wenn der Computer * niemals * eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellt (verkabelt oder drahtlos). Wenn Sie es auch kurz mit dem Internet verbinden, nur einmal, wird eine Firewall erforderlich.
* Lokales Netzwerk: Dies gilt * nicht *, wenn Sie ein Heimnetzwerk oder ein anderes lokales Netzwerk haben. Firewalls sind für den Schutz von Computern in Netzwerken von entscheidender Bedeutung.
* USB -Geräte: Selbst ohne Netzwerkverbindung kann das Übertragen von Dateien über USB -Laufwerke oder andere abnehmbare Medien möglicherweise Malware einführen. Während eine Firewall nicht direkt dagegen schützt, ist es in einem solchen Szenario von entscheidender Bedeutung, Ihre Antiviren -Software auf dem Laufenden zu halten.
* Software Schwachstellen: Während eine Firewall vor nicht autorisierten Netzwerkzugriff schützt, verhindert sie nicht, dass Malware vorhandene Schwachstellen in Ihrer Software ausnutzt, wenn sich diese Malware bereits in Ihrem System befindet (z. B. von einem USB -Laufwerk).
Empfehlung:
Selbst wenn Sie der Meinung sind, dass Sie niemals einen Computer mit dem Internet verbinden, ist es normalerweise eine gute Idee, eine Firewall aktiviert zu halten. Das Potenzial für versehentliche Verbindung oder unvorhergesehene Umstände ist immer da. Moderne Betriebssysteme haben in der Regel Firewalls eingebaut, sodass es kaum eine Leistungsstrafe gibt, um sie aktiv zu halten. Es ist besser, in Sicherheit zu sein als leid.