Ja, absolut! Sie können ein Netzwerk ohne Internetverbindung haben. Hier ist der Grund:
* lokale Gebietsnetzwerke (LANs): LANs sind so konzipiert, dass Geräte in einem begrenzten physischen Bereich wie einem Haus oder Büro verbunden werden. Sie verwenden oft Ethernet-Kabel oder Wi-Fi, aber benötigt keine Internetverbindung zu funktionieren. Sie können Dateien, Drucker und sogar Multiplayer -Spiele auf einem LAN freigeben, ohne online zu sein.
* Private Netzwerke: Unternehmen, Organisationen oder sogar Einzelpersonen können ihre eigenen privaten Netzwerke einrichten. Diese werden in der Regel für die interne Kommunikation verwendet und müssen sich nicht mit dem öffentlichen Internet verbinden.
* Offline -Netzwerkfunktionen: Selbst wenn Sie einen Internetzugang haben, haben Sie möglicherweise noch Funktionen, die als "vernetzt" gelten, sich jedoch nicht auf das Internet verlassen:
* Bluetooth: Mit dieser Technologie können Geräte drahtlos in einer kurzen Reichweite kommunizieren, häufig für Dateiübertragung oder Audio -Streaming.
* NFC (Nahfeldkommunikation): Auf diese Weise können Geräte Daten austauschen, indem sie sich physisch nahe beieinander befinden und für Dinge wie mobile Zahlungen verwendet werden.
Denken Sie so darüber nach: Das Internet ist wie ein riesiges Autobahnsystem, das Menschen und Geräte auf der ganzen Welt verbindet. Ein Netzwerk ist wie ein kleineres Straßensystem, das Dinge in einem definierten Bereich verbindet. Sie können ein perfekt funktionierendes Straßensystem haben, auch wenn es nicht mit der Autobahn verbunden ist.