Der Begriff "Cyberspace" wurde vom Science -Fiction -Autor
William Gibson populär gemacht In seinem 1984er Roman
Neuromancer .
Gibson stellte sich eine virtuelle Welt vor wo Informationen frei flossen und Benutzer miteinander und digitale Umgebungen interagieren konnten. Dieses Konzept fand bei den frühen Internetnutzern mit, die ein ähnliches Gefühl des Eintauchens hatten und Konnektivität im digitalen Bereich.
Hier ist der Grund, warum der Begriff steckte:
* metaphorische Verbindung: Cyberspace wurde mit dem Schwerpunkt auf virtuellen Raum und digitalen Interaktionen zu einer passenden Metapher für die Fähigkeit des Internets, physische Grenzen zu überschreiten und Menschen auf der ganzen Welt zu verbinden.
* Neuheit und Geheimnis: In den frühen Tagen des Internets fühlte es sich wie ein völlig neues und unerforschtes Gebiet an, ähnlich wie das Konzept des Cyberspace in Gibsons Roman.
* Eskapismus: Der Begriff "Cyberspace" rief ein Gefühl von Eskapismus und Abenteuer hervor und spiegelte das Potenzial des Internets für Erkundung und Entdeckung wider.
Während "Cyberspace" kein offizieller oder technischer Begriff ist, ist er zu einem weithin anerkannten und erkennbaren Begriff für das Internet und den digitalen Bereich geworden. Es erfasst die Essenz einer Welt, in der die Information frei fließt und die Möglichkeiten endlos sind.