Um eine Verbindung zum Internet herzustellen, benötigen Sie diese sechs Elemente (obwohl einige in einem einzigen Gerät kombiniert werden können):
1. ein Computer oder Gerät: Dies ist der Endpunkt, der die Verbindung initiiert und Daten empfängt (Laptop, Smartphone, Tablet usw.).
2. ein Modem: Dies übersetzt die digitalen Daten von Ihrem Gerät in ein Signal, das über Ihren Internetverbindungstyp (Kabel, DSL, Faser, Satellit) wandern kann.
3. ein Router: (Häufig kombiniert mit einem Modem in einem einzigen Gerät) Dies empfängt das Internetsignal vom Modem aus und verteilt es auf mehrere Geräte in Ihrem lokalen Netzwerk (über WLAN- oder Ethernet -Kabel).
4. Ein Internetdienstanbieter (ISP): Dieses Unternehmen bietet die physische Infrastruktur (Kabel, Satelliten usw.) und die Verbindung zum breiteren Internet.
5. Eine Netzwerkschnittstellenkarte (NIC): Dies ist Hardware in Ihrem Gerät (häufig integriert), mit der es über das Netzwerk kommunizieren kann. Dies kann Wi-Fi oder Ethernet sein.
6. Internetprotokolle (IP -Adressen und TCP/IP): Dies sind die Regeln und Standards, die regeln, wie Daten über das Internet übertragen werden, sodass Geräte aufeinander locken und miteinander kommunizieren können.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Elemente häufig kombiniert werden (Modem-/Router -Combos sind sehr häufig), aber sie repräsentieren die grundlegenden Komponenten, die für eine erfolgreiche Internetverbindung erforderlich sind.