Es gibt kein spezifisches Akronym für Peer-to-Peer-Netzwerke, wie vom 802.11-Standard definiert.
Hier ist warum:
* 802.11 konzentriert sich auf die drahtlose Kommunikation: Der 802.11-Standard konzentriert sich hauptsächlich auf die Definition der physischen und Datenverbindungsschichten von drahtlosen Netzwerken, einschließlich Wi-Fi. Es skizziert die Protokolle und Technologien für Geräte, um über drahtlose Signale zu kommunizieren.
* Peer-to-Peer ist ein Netzwerkkonzept: Der Begriff "Peer-to-Peer" beschreibt eine Netzwerkarchitektur, bei der Geräte ohne zentralen Server direkt miteinander kommunizieren können. Dieses Konzept kann auf verschiedene Arten implementiert werden, einschließlich kabelgebundener und drahtloser Netzwerke.
* 802.11 unterstützt verschiedene Netzwerkarchitekturen: 802.11 unterstützt verschiedene Netzwerkarchitekturen, einschließlich der Modi Client-Server (Infrastructure) und Peer-to-Peer (Ad-hoc).
ad hoc -Modus:
* 802.11 Ad-hoc-Modus wird häufig als Peer-to-Peer-Modus bezeichnet, da Geräte direkt ohne einen zentralen Zugriffspunkt (AP) eine Verbindung zueinander herstellen.
* Dieser Modus wird häufig für kleinere, temporäre Netzwerke verwendet.
Wichtiger Hinweis: Der Begriff "Peer-to-Peer" wird häufiger als allgemeines Netzwerkkonzept als als spezifisches Akronym verwendet, das innerhalb des 802.11-Standards definiert ist.